Wie man Skiblades anzieht

How to Put On Skiblades - snowfeet*
Also, du bist bereit, mit deinen neuen Skiblades die Piste zu erobern! Sie sind kompakt, vielseitig und machen Spaß, aber du fragst dich vielleicht – wie genau legt man diese kleinen Wunder an? Obwohl Skiblades Skiern ähneln, erfordert das Anlegen je nach Bindungstyp ein paar einfache Schritte. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du Skiblades mit verschiedenen Bindungen anlegst, geben Tipps zur Anpassung der Passform und Tricks, damit du mühelos mit deiner Fahrt starten kannst.

Verstehen der Arten von Skiblade-Bindungen

Bevor wir ins Detail gehen, wie man Skiblades anlegt, fassen wir kurz die drei Haupttypen von Bindungen zusammen:

1. Nicht-Auslöse-Bindungen

Diese klassischen, unkomplizierten Bindungen halten deine Füße sicher fest, ohne eine Auslösefunktion. Perfekt für Anfänger und alle, die eine unkomplizierte Einrichtung wollen.

Snowfeet* POWDER Skiblades | 99 CM | Skiboards Snowblades Short Skis - snowfeet*
2. Auslösebindungen

Diese Bindungen lösen sich bei einem Sturz, genau wie traditionelle Skibindungen, und bieten zusätzliche Sicherheit beim schnellen Skifahren.

Snowfeet Powder Skier für tiefe Pulverschnee-Bedingungen - Skiblades | 99 CM | Schwarz | Profi-Skibindungen | Skiboards Snowblades Short Skis - snowfeet*
3. Snowboard-Boot-Bindungen

Diese Bindungen sind für Snowboardboots konzipiert und verbinden den Komfort von Snowboardboots mit dem Spaß der Skiblades, ideal für alle, die Flexibilität und Bewegungsfreiheit schätzen.

Snowfeet* POWDER Skiblades | 99 CM | Skiboards Snowblades Short Skis - snowfeet*

Jeder Bindungstyp erfordert leicht unterschiedliche Schritte, um sicherzustellen, dass sie fest, sicher und einsatzbereit sind.

Anlegen der Nicht-Auslösebindungen

Nicht-Auslösebindungen sind einfach, robust und leicht anzulegen, auch wenn Sie neu bei Skiblades sind. So passen Sie sie perfekt an Ihre Schuhe an:

 1. Positionieren Sie die Skiblades
Beginnen Sie damit, Ihre Skiblades auf einer flachen, stabilen Oberfläche mit den Bindungen nach oben zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass die Metallhalterungen und Zehenklemmen geöffnet und bereit für Ihre Schuhe sind.

2. Schieben Sie Ihren Schuh hinein
Steigen Sie auf die Skiblade und positionieren Sie die Ferse Ihres Schuhs in der hinteren Halterung. Drücken Sie sanft nach unten, bis Ihre Ferse fest sitzt.

3. Sichern Sie die Zehenklemme
Drücken Sie nun auf die Zehenklemme, um die Vorderseite Ihres Schuhs zu arretieren. Die Klemme sollte fest sitzen, aber nicht zu eng sein.

4. Befestigen Sie die Sicherheitsleine
Wickeln Sie die Leine um Ihren Knöchel und sichern Sie sie. Dieses kleine Detail stellt sicher, dass Ihre Skiblades nicht unkontrolliert den Hang hinunterlaufen, falls sich die Bindung löst.


Schneller Tipp
: Überprüfen Sie die Passform, indem Sie Ihren Schuh leicht bewegen. Er sollte fest sitzen, ohne zu wackeln. Wenn er zu locker ist, lösen Sie die Halterungen, nehmen kleine Anpassungen vor und versuchen es erneut.

Skiblades snowblades skiboards Short Skis Little Skis Mini Skis Skiskates von Snowfeet

Anlegen der Auslösebindungen

Wenn Ihre Skiblades mit Auslösebindungen ausgestattet sind, folgen sie einem ähnlichen Prozess wie traditionelle Skibindungen. So setzen Sie sie wie ein Profi auf:

1. DIN-Einstellung deiner Bindung anpassen
Die DIN-Einstellung steuert den Auslöse-Druck. Stelle sicher, dass sie korrekt für dein Gewicht und Können eingestellt ist, normalerweise beim ersten Erhalt deiner Skiblades. Im Zweifel frage einen Skitechniker für sichere Anpassungen.
2. Zehenteil ausrichten
Beginne damit, die Zehe deines Schuhs in den vorderen Teil der Bindung zu setzen. Achte darauf, dass die Sohle ausgerichtet ist und sauber in die Bindungsschienen passt.
3. Mit dem Fuß nach unten drücken, um die Ferse zu sichern
Drücke sanft mit der Ferse nach unten, bis du ein "Klick" hörst. Dieses Geräusch signalisiert, dass die Bindung sicher sitzt und einsatzbereit ist.
4. Auslösemechanismus doppelt prüfen
Wackle sanft mit deinem Schuh, um sicherzugehen, dass er fest sitzt. Auslöse-Bindungen halten deinen Schuh stabil, lösen aber aus, wenn der Druck bei einem Sturz einen bestimmten Wert überschreitet.

Profi-Tipp: Denk daran, dass die DIN-Einstellung direkt beeinflusst, wie leicht deine Skiblades auslösen, also überprüfe immer, ob sie vor der Fahrt richtig eingestellt ist.

Skiblades snowblades skiboards Short Skis Little Skis Mini Skis Skiskates von Snowfeet

Anziehen der Snowboard-Boot-Bindungen

Snowboard-Boot-Bindungen sind auf Komfort ausgelegt und unterscheiden sich etwas von Skibindungen, sind aber genauso einfach anzuziehen. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Riemen einstellen
Beginne damit, die Zehen- und Knöchelriemen zu verstellen. Sie sollten offen genug sein, um deinen Schuh einzuschieben, aber nicht so locker, dass sie herumflattern.
2. Schuh einsetzen
Schiebe deinen Snowboard-Boot in die Bindung, achte darauf, dass er bequem sitzt. Die Ferse deines Schuhs sollte mit der Fersenplatte ausgerichtet sein, während die Zehe fest gegen den vorderen Riemen drückt.

3. Knöchel- und Zehenriemen sichern

Zuerst den Knöchelriemen festziehen, dann den Zehenriemen. Beide sollten eng anliegen, aber nicht einschränken, damit du dich leicht bewegen kannst und deine Schuhe sicher sitzen.

4. Passform überprüfen

Wackle leicht mit deinem Schuh, um sicherzugehen, dass er fest sitzt. Die Skiblades sollten sich wie eine Verlängerung deiner Füße anfühlen, ohne Bewegung oder "Nachgeben" in den Riemen.

Profi-Tipp: Snowboard-Boot-Bindungen bieten dir mehr Flexibilität als Skischuhe, also lockere die Riemen ruhig etwas für Freestyle-Ski oder halte sie fest für mehr Kontrolle auf steileren Abfahrten.

Skiblades snowblades skiboards Short Skis Little Skis Mini Skis Skiskates von Snowfeet

Tipps für einen reibungslosen Start mit Skiblades

Das Anziehen deiner Skiblades ist der erste Schritt, aber um bequem und stabil zu stehen, braucht es etwas Technik. Hier sind ein paar Tipps für einen guten Start:

1. Wähle eine ebene Fläche zum Anziehen
Skiblades am Hang anzuziehen kann knifflig sein! Suche dir eine ebene Fläche, idealerweise mit einer Bank oder einer anderen Stütze in der Nähe, falls du Balance brauchst.

2. Übe die Gewichtsverlagerung
Skiblades sind kompakter als Skier, daher ist deine Gewichtsverlagerung entscheidend. Übe, dein Gewicht von einer Seite zur anderen zu verlagern, um ein Gefühl für das Gleichgewicht zu bekommen, bevor du den Hang hinunterfährst.
3. Starte mit einfachen Kurven
Da Skiblades kürzer sind, reagieren sie schneller auf Bewegungen. Beginne mit sanften Kurven, um dich an die schnelle Reaktion zu gewöhnen, und steigere dich zu schärferen Manövern, wenn du sicherer wirst.
4. Vergiss die Leine nicht (falls vorhanden)
Wenn du Nicht-Auslösebindungen benutzt, ist die Leine dein Freund! Befestige sie immer um deinen Knöchel, um zu verhindern, dass du eine Skiblade verlierst, falls sie sich löst.

5. Überprüfe deine Bindungen regelmäßig

Egal ob du Nicht-Auslöse-, Auslöse- oder Snowboard-Bindungen verwendest, nimm dir gelegentlich einen Moment, um deine Ausrüstung zu überprüfen, besonders nach Stürzen oder intensiven Abfahrten. So bleibt alles sicher.

Skiblades snowblades skiboards Short Skis Little Skis Mini Skis Skiskates von Snowfeet

Häufige Fehler beim Anziehen der Skiblades (und wie man sie vermeidet)

Auch Profis machen ab und zu Fehler, hier sind einige häufige Patzer und wie du sie vermeiden kannst:

Vergessen, die Riemen richtig anzupassen: Bei Snowboard-Bindungen ist es verlockend, sich schnell festzuschnallen und loszufahren, aber lockere Riemen können die Fahrt unangenehm machen. Nimm dir ein paar Sekunden extra, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.

Zu festes Anziehen von Nicht-Auslösebindungen: Bei Nicht-Auslösebindungen ist es leicht, sie zu fest zu schnallen. Die Passform sollte sicher, aber nicht zu eng sein, damit etwas natürliche Bewegung möglich ist.

Das Sicherheitsband nicht verwenden: Wenn du Nicht-Auslösebindungen benutzt, ist die Leine entscheidend, damit deine Skiblades bei einem Sturz in der Nähe bleiben. Wickele sie immer um deinen Knöchel, bevor du losfährst.

Vernachlässigung der Prüfung der Auslöseinstellung: Bei Auslösebindungen kann eine zu hohe oder zu niedrige DIN-Einstellung die Sicherheit beeinträchtigen. Wenn du unsicher bist, hilft ein kurzer Besuch im Skigeschäft, um sicherzustellen, dass die Einstellung zu deinem Gewicht und Können passt.

    Skiblades snowblades skiboards Short Skis Little Skis Mini Skis Skiskates von Snowfeet

    Das nächste Mal, wenn du in die Berge fährst, schnall deine Skiblades an, überprüfe, ob deine Bindungen sicher sind, und genieße jede Drehung, Kurve und jeden Trick unterwegs. Hab eine großartige Fahrt!

    Als nächstes lesen

    How to Adjust Skiblades - snowfeet*
    How Do You Pick Shorter Skis? - snowfeet*

    Einen Kommentar hinterlassen

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.