Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Snowfeet
Snowfeet verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutz- und Privatsphäregesetze einzuhalten. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Art von Informationen wir im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen erheben und wie wir diese Informationen verarbeiten und verwenden. Im gesamten Text dieser Richtlinie bedeutet der Begriff „personenbezogene Daten“ Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
„Snowfeet“ bezeichnet Snowfeet s.r.o. (auch bezeichnet als „wir“, „uns“ oder „unser“). Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre erhobenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie von und für Snowfeet verwendet werden können, das in Bezug auf diese Daten als Verantwortlicher gilt.
Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen von Snowfeet oder aus anderen Interaktionen mit uns erhoben werden, bei denen ein Link oder ein anderer geeigneter Verweis auf diese Richtlinie erfolgt, beispielsweise im Zusammenhang mit unseren Produkten, Websites, Anwendungen und anderen Arten von Dienstleistungen, die Snowfeet typischerweise in elektronischer Form anbietet, sowie anderen Dienstleistungen wie Kundenbetreuung und Garantieleistungen, Kundenveranstaltungen oder Werbeaktionen und Kampagnen.
Wir stellen in der Regel zusätzliche datenschutzbezogene Bedingungen im Zusammenhang mit einem bestimmten Snowfeet-Produkt oder einer Dienstleistung bereit. Solche produktspezifischen oder dienstleistungsspezifischen Bedingungen haben im Falle eines Konflikts Vorrang vor dieser Richtlinie.
Wenn nach geltendem Recht Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Richtlinie beschrieben, erforderlich ist, wird eine solche Einwilligung durch einen geeigneten Mechanismus eingeholt, wie das Ankreuzen eines Kästchens, das Ihre Zustimmung erklärt, die Auswahl technischer Einstellungen für einen Dienst oder eine Website oder eine andere Erklärung oder Handlung, die eindeutig Ihre Zustimmung zur Verarbeitung anzeigt, abhängig vom Produkt, der Website, dem Dienst oder der Anwendung, die Sie verwenden.
GESAMMELTE DATEN
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten typischerweise, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen, unsere Dienste nutzen oder sich dafür registrieren, an einer Verkaufsaktion oder Kampagne teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren. Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Kategorien der Daten, die wir über Sie sammeln.
Technische Informationen
Zum größten Teil können Sie unsere Website besuchen oder unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, ohne sich identifizieren zu müssen. Allerdings werden bestimmte technische Informationen normalerweise als Standardteil Ihrer Nutzung unserer Dienste gesammelt. Solche Informationen umfassen zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Zugriffszeiten, die Website, von der Sie verlinkt wurden, besuchte Seiten, genutzte Links, die angezeigten Werbebanner und andere Inhalte, Informationen über Ihre Geräte und andere technische Informationen, die Ihr Browser uns bereitstellt oder die anderweitig im Zusammenhang mit bestimmten Produkten und Dienstleistungen gesammelt werden können. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder anderweitig über Telekommunikationsnetze mit uns interagieren, können bestimmte zusätzliche Informationen, wie Ihre Mobilfunk-Abonnementnummer, vom Telekommunikationsanbieter als Standardteil dieser Kommunikation an uns übermittelt werden. Bitte beachten Sie auch den Abschnitt „Verwendung von Cookies und Web Beacons“ weiter unten.
Informationen, die Sie uns bereitstellen
Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren, einen Kauf tätigen, an einer Verkaufsaktion teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren, können wir Sie bitten, uns bestimmte Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Straßenadresse sowie Benutzernamen, Passwörter und andere derartige Zugangsdaten bereitzustellen, die zur Authentifizierung von Nutzern und zur Validierung ihrer Aktionen verwendet werden oder die benötigt werden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder mit Ihnen zu kommunizieren, sowie von Ihnen hochgeladene Informationen wie Standort, Routeninformationen, Bilder usw. Wir können Trainingsdaten und demografische Informationen sammeln, zum Beispiel Ihr Alter, Geschlecht, Postleitzahl und Sprachpräferenzen.
Wir können auch andere Informationen sammeln, die Sie uns bereitstellen, wie Ihre Einwilligung, Präferenzen und Feedback, Informationen zu Ihren Geräten und andere derartige Informationen, die Sie uns geben. Bitte beachten Sie, dass bestimmte nicht identifizierbare Informationen, die von Ihnen gesammelt werden, persönlich identifizierbar werden können, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten bereitstellen. Einige unserer Dienste können es Ihnen ermöglichen, Informationen über andere Personen einzureichen, zum Beispiel, wenn Sie eine Bestellung für ein Produkt aufgeben, das wir direkt an einen anderen Empfänger senden sollen.
Ihre Transaktionen mit uns
Wir erfassen oder erfragen Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen sowie Ihre sonstigen Interaktionen mit uns. Solche Informationen können beispielsweise Details zu den von Ihnen gestellten Anfragen oder Anforderungen, die bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen (einschließlich Lieferdetails), Kaufdetails (einschließlich geleisteter Zahlungen, Kreditkartendaten, Rechnungsadresse, Bonitätsprüfungen und andere finanzielle Informationen), Details zu Vereinbarungen zwischen Ihnen und Snowfeet, Aufzeichnungen über Kontakte und Kommunikation, Informationen und Details zu den von Ihnen bereitgestellten Inhalten sowie andere solche Transaktionsinformationen umfassen. Wir können gemäß geltendem Recht Ihre Kommunikation mit unserem Kundenservice oder anderen ähnlichen Kontaktstellen aufzeichnen.
Standortdaten
Bestimmte Dienstleistungen können die Nutzung Ihrer Standortdaten beinhalten. Die Nutzung Ihrer Standortdaten erfolgt jedoch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung für jede Dienstleistung.
Daten von Dritten erhalten
Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, können wir gemäß den geltenden Gesetzen bestimmte personenbezogene Daten von Listenvermietungsunternehmen und anderen öffentlich zugänglichen Quellen erhalten. Dies kann personenbezogene Daten wie Kreditinformationen und Aktualisierungen von Adressdaten umfassen.
DER ZWECK DER VERARBEITUNG
Snowfeet verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie und/oder in zusätzlichen dienstspezifischen Datenschutzinformationen beschriebenen Zwecke. Bitte beachten Sie, dass ein oder mehrere Zwecke gleichzeitig gelten können.
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden, um Ihnen das von Ihnen angeforderte Produkt oder die Dienstleistung bereitzustellen, Ihre weiteren Anfragen wie den Kundenservice zu erfüllen, Ihre Bestellung zu bearbeiten oder soweit dies zur Durchführung oder Durchsetzung des Vertrags zwischen Ihnen und Snowfeet erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten und verwenden, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, Sie zu identifizieren sowie Betrug und andere Missbräuche zu verhindern und zu erkennen.
Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden, um unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu entwickeln. Allerdings verwenden wir größtenteils nur aggregierte und statistische Informationen bei der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen und keine direkt auf Sie zurückführbaren Daten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten und verwenden, um unsere Angebote zu personalisieren und Ihnen relevantere Dienstleistungen bereitzustellen, zum Beispiel um Empfehlungen zu geben und individuell angepasste Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wir können personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung eines bestimmten Snowfeet-Produkts und/oder einer Dienstleistung erhoben wurden, mit anderen personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, kombinieren, außer wenn diese personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck erhoben wurden.
Kommunikation mit Ihnen und Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, beispielsweise um Informationen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie nutzen, oder um Sie für Kundenzufriedenheitsanfragen zu kontaktieren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verarbeiten und verwenden. Marketingzwecke können die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für personalisiertes Marketing oder Forschungszwecke gemäß den geltenden Gesetzen umfassen, z. B. zur Durchführung von Marktforschung und zur Kommunikation unserer Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen an Sie über unsere eigenen oder die elektronischen oder anderen Dienste Dritter.
Profiling/Personalisierung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Profiling/Personalisierung verarbeiten und verwenden, z. B. für gezieltes Direktmarketing und zur Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen. Wir können auch aggregierte und statistische Informationen auf Basis Ihrer personenbezogenen Daten erstellen. Profiling/Personalisierung umfasst die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Bewertung, Analyse oder Vorhersage Ihrer persönlichen Vorlieben oder Interessen, um Ihnen beispielsweise Marketingnachrichten zu Produkten oder Dienstleistungen zu senden, die am besten zu Ihnen passen.
ÜBERTRAGUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir können Ihre personenbezogenen Daten Dritten nur wie in dieser Richtlinie unten angegeben oder aufgrund zwingender gesetzlicher Verpflichtungen offenlegen.
Abmeldung vom E-Mail-Marketing
Sie können sich von Marketing-E-Mails der Marke abmelden, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen (in der Regel über den "Abmelden"-Link). Wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen dennoch nicht-marketingbezogene E-Mails senden, wie z. B. Servicebenachrichtigungen oder andere Informationen, oder wenn Sie Geschäftskunde sind, können wir Ihnen Informationen zur Geschäftsbeziehung senden.
Dienstleister und andere autorisierte Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an autorisierte Dritte weitergeben, die personenbezogene Daten im Auftrag von Snowfeet für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verarbeiten, wie z. B. technische, logistische, E-Commerce-, Marketing- und andere Dienstleister. Diese Parteien dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden, als für die sie erhoben wurden, und wir verlangen von ihnen, dass sie im Einklang mit den geltenden Gesetzen und dieser Richtlinie handeln sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einsetzen.
Internationale Übertragungen
Unsere Produkte und Dienstleistungen können unter Verwendung von Ressourcen und Servern bereitgestellt werden, die sich in verschiedenen Ländern weltweit befinden. Daher können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes übertragen werden, in dem Sie unsere Dienste nutzen. In solchen Fällen ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ein angemessener Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen gewährleistet ist. Für internationale Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns in der Regel auf Vereinbarungen, die auf den Standardvertragsklauseln („SCCs“) der Europäischen Kommission basieren. Die SCCs finden Sie hier.
Weitere Offenlegungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen offenlegen und anderweitig verarbeiten, um die berechtigten Interessen von Snowfeet zu verteidigen, beispielsweise in zivil- oder strafrechtlichen Verfahren.
Fusionen und Übernahmen
Wenn wir uns entscheiden, unsere Geschäfte in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig neu zu organisieren, kann dies die Offenlegung personenbezogener Daten an potenzielle oder tatsächliche Käufer und deren Berater oder den Erhalt personenbezogener Daten von Verkäufern und deren Beratern für Zwecke solcher Transaktionen beinhalten.
DATEN BETREFFEND MINDERJÄHRIGE
Snowfeet beabsichtigt nicht, Informationen von Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter in ihren jeweiligen Ländern zu sammeln oder mit ihnen Transaktionen durchzuführen. Unsere Datenbanken können dennoch personenbezogene Daten von Kindern enthalten, da es nicht immer möglich ist, das genaue Alter des Nutzers zu bestimmen. Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst für jede Person zu sperren, die minderjährig ist oder bei der wir vernünftigerweise vermuten, dass sie minderjährig ist.
Die Richtlinie von Snowfeet ist, Minderjährige zu bitten, keine Käufe zu tätigen oder andere rechtliche Handlungen an unseren Produkten und Dienstleistungen ohne die Zustimmung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds vorzunehmen, sofern dies nicht durch geltendes Recht anders erlaubt ist. Wenn Sie minderjährig sind, aber die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vormunds haben, müssen Sie auf Anfrage nachweisen können, dass diese Zustimmung vorliegt.
DATENQUALITÄT UND AUFBEWAHRUNG
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten genau und aktuell zu halten und veraltete oder anderweitig falsche oder unnötige personenbezogene Daten zu löschen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, oder solange es die geltenden Gesetze vorschreiben.
DATENSICHERHEIT
Snowfeet setzt angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen um, um Risiken im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern und zu minimieren.
Solche Sicherheitsmaßnahmen umfassen, wo angemessen, die Verwendung von Firewalls, sicheren Servereinrichtungen, Verschlüsselung, die Implementierung ordnungsgemäßer Zugriffsrechteverwaltungssysteme und -prozesse, sorgfältige Auswahl der Auftragsverarbeiter, ausreichende Schulung des an der Verarbeitung beteiligten Snowfeet-Personals sowie andere notwendige Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu gewährleisten. Wo angemessen, können wir auch Sicherungskopien anfertigen und andere Mittel einsetzen, um versehentliche Schäden oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Unterstützt ein bestimmter Teil einer Snowfeet-Website Online-Transaktionen, verwenden wir eine branchenübliche Sicherheitsmaßnahme, wie sie beispielsweise durch das "Secure Sockets Layer" ("SSL") verfügbar ist, um die Vertraulichkeit und Sicherheit von Online-Transaktionen zu schützen.
VERWENDUNG VON COOKIES UND WEB-BEACONS
Von Zeit zu Zeit kann beim Besuch einer Snowfeet-Website eine Information in Form einer Textdatei, bekannt als "Cookie", auf Ihrem Computer abgelegt werden, damit wir Ihren Computer erkennen können. Unsere Verwendung von Cookies soll Ihnen Vorteile bieten, wie z. B. die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihr Passwort während einer Sitzung häufig einzugeben oder Artikel, die Sie in einen Warenkorb legen, erneut eingeben zu müssen, falls Sie eine Transaktion nicht in einem einzigen Besuch abschließen. Cookies werden auch für die Analyse des Website-Verkehrs und zur Profilerstellung verwendet.
Einige der Snowfeet-Websites können auch andere Arten von lokalen Speichertechnologien verwenden, wie Local Shared Objects (auch als „Flash-Cookies“ bezeichnet) und HTML5-Local-Storage. Diese Technologien ähneln den oben beschriebenen Cookies, da sie auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verwendet werden können, um bestimmte Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen zu speichern. Diese Technologien können jedoch andere Bereiche Ihres Geräts nutzen als Standard-Cookies, sodass Sie sie möglicherweise nicht mit den üblichen Browser-Tools und -Einstellungen kontrollieren können. Sie können verhindern, dass Flash-Cookies gespeichert werden, indem Sie den Anweisungen von Adobe unter http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/disable-local-shared-objects-flash.html folgen.
Snowfeet kann sogenannte Web-Beacons (oder „Pixel-Tags“) in Verbindung mit einigen Websites verwenden. Wir nutzen sie jedoch nicht, um einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren. Web-Beacons sind typischerweise grafische Bilder, die auf einer Website platziert werden und dazu dienen, Besucher einer Website zu zählen und/oder auf bestimmte Cookies zuzugreifen. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Dienste zu verbessern. Web-Beacons sammeln in der Regel keine anderen Informationen als die, die Ihr Browser uns als Standardteil jeder Internetkommunikation bereitstellt. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann das Web-Beacon Ihre spezifische Aktivität nicht mehr verfolgen. Das Web-Beacon kann jedoch weiterhin Informationen über Besuche von Ihrer IP-Adresse sammeln, diese Informationen sind dann jedoch nicht mehr persönlich identifizierbar.
Sie erkennen an und stimmen der Speicherung von Cookies, anderen lokalen Speichertechnologien, Beacons und anderen Informationen auf Ihren Geräten sowie dem Zugriff auf solche Cookies, lokalen Speichertechnologien, Beacons und Informationen durch uns und die oben genannten Dritten zu.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Auskunft und Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen und über Sie gesammelt haben. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir unvollständige, falsche, unnötige oder veraltete personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, ergänzen, berichtigen, anonymisieren oder löschen. Wir können jedoch solche personenbezogenen Daten nicht löschen, die zur Erfüllung verbindlicher gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind oder wenn die personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht aufbewahrt werden müssen. Sie haben das Recht, die von uns über Sie gesammelten personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten. Falls Sie der Ansicht sind, dass die von uns gesammelten personenbezogenen Daten ungenau sind, Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als rechtswidrig angesehen wurde oder die personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind, oder Sie der Verarbeitung widersprochen haben und das Vorliegen berechtigter Gründe für die Verarbeitung noch geprüft wird, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, den Versand von Werbematerialien, Profiling oder zur Durchführung von Marktforschung widersprechen. Darüber hinaus haben Sie, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, das Recht, Ihre Einwilligung für diese Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Falls Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie diese, soweit zutreffend und gemäß den geltenden Gesetzen, durch Kontaktaufnahme mit uns über die in den Marketingmaterialien oder unten in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktstellen ausüben. In einigen Fällen, insbesondere wenn Sie wünschen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder die Verarbeitung einstellen, kann dies auch bedeuten, dass wir Ihnen die Dienstleistungen nicht weiter anbieten können. Wir empfehlen Ihnen, die verfügbaren Profilverwaltungswerkzeuge für die oben genannten Zwecke zu nutzen, da solche Werkzeuge Ihnen oft direkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten bieten und Ihnen ermöglichen, diese effektiv zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass Snowfeet Sie möglicherweise identifizieren und um zusätzliche Informationen bitten muss, um Ihre oben genannten Anfragen erfüllen zu können. Bitte beachten Sie auch, dass geltendes Recht Einschränkungen und andere Bestimmungen enthalten kann, die Ihre oben genannten Rechte betreffen.
BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE
Falls Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Snowfeet als nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ansehen oder der Meinung sind, dass Snowfeet Ihre Rechte nicht ausreichend gewährleistet hat, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten einreichen.
DER VERANTWORTLICHE FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND KONTAKTDATEN
Die für die Zwecke der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlichen Datenverantwortlichen sind, sofern zutreffend:
Snowfeet s.r.o.
Juřinka 18
757 01 Valašské Meziříčí
Tschechische Republik
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Snowfeet kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren und ändern. Wenn die Änderungen neue Verarbeitungszwecke beinhalten, wird Snowfeet Sie vorher über diese Änderungen informieren und gegebenenfalls um Ihre Zustimmung bitten.
1. Januar 2023 Snowfeet s.r.o.