PARKSKI | FREESTYLE-SKI | SKI FÜR TRICKS | TERRAIN-PARK-SKI | SPRUNGSKI
BESTE PARK-SKIS
Willst du deine Skifahrfähigkeiten auf die nächste Stufe bringen? Möchtest du coole Tricks machen? Wenn du bereit bist zu springen, zu drehen und die Pisten entlang zu gleiten, brauchst du die richtigen Ski, die zu deinem Stil passen. Unser Leitfaden hilft dir, die richtigen Ski einfach auszuwählen, damit du weniger Zeit mit Einkaufen und mehr Zeit mit Skifahren verbringen kannst!








































































































































Wie wählt man die besten Park-Ski aus?
Wenn es um Trick-Skifahren geht, kann die richtige Ausrüstung den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der besten Ski für Tricks berücksichtigen sollten.

Kürzer = besser
Add your subtitle
Wählen Sie Ski, die kürzer sind als traditionelle Alpinski. Kürzere Ski sind wendiger und reaktionsschneller, was sie ideal macht, um Terrainparks zu befahren und schnelle Kurven zu fahren.

Flexibilität
Add your subtitle
Suchen Sie nach Skiern mit mittlerer bis weicher Flexibilität. Dies ermöglicht eine einfachere Manövrierfähigkeit und hilft, Stöße beim Landen von Sprüngen oder beim Ausführen von Tricks zu dämpfen.

Taillenbreite
Add your subtitle
Wähle Ski mit mittlerer Breite. Diese Ski bieten dir guten Halt und erleichtern das Ausführen von Tricks, sorgen für Stabilität bei der Landung von Sprüngen und beim Fahren auf Rails.

Twin-Tip-Design
Add your subtitle
Das Twin-Tip-Design bedeutet, dass beide Enden der Ski nach oben gebogen sind. Dies erleichtert die Bewegung in beide Richtungen und macht es ideal für spaßige Sprünge und Tricks.

Haltbarkeit
Add your subtitle
Freestyle-Skifahren kann den Skiern zusetzen. Investiere in Skier mit verstärkten Kanten und langlebigen Materialien, damit du sicher sein kannst, dass sie alle Sprünge und Tricks aushalten.
Kürzer = besser
Add your subtitle
Wählen Sie Ski, die kürzer sind als traditionelle Alpinski. Kürzere Ski sind wendiger und reaktionsschneller, was sie ideal macht, um Terrainparks zu befahren und schnelle Kurven zu fahren.
Flexibilität
Add your subtitle
Suchen Sie nach Skiern mit mittlerer bis weicher Flexibilität. Dies ermöglicht eine einfachere Manövrierfähigkeit und hilft, Stöße beim Landen von Sprüngen oder beim Ausführen von Tricks zu dämpfen.
Taillenbreite
Add your subtitle
Wähle Ski mit mittlerer Breite. Diese Ski bieten dir guten Halt und erleichtern das Ausführen von Tricks, sorgen für Stabilität bei der Landung von Sprüngen und beim Fahren auf Rails.
Twin-Tip-Design
Add your subtitle
Das Twin-Tip-Design bedeutet, dass beide Enden der Ski nach oben gebogen sind. Dies erleichtert die Bewegung in beide Richtungen und macht es ideal für spaßige Sprünge und Tricks.
Haltbarkeit
Add your subtitle
Freestyle-Skifahren kann den Skiern zusetzen. Investiere in Skier mit verstärkten Kanten und langlebigen Materialien, damit du sicher sein kannst, dass sie alle Sprünge und Tricks aushalten.





Warum sind Snowfeet Skier am besten zum Skifahren im Terrain Park geeignet?
Snowfeet Ski sind großartig, um Tricks zu machen, weil sie kleiner sind und dir mehr Bewegungsfreiheit geben. Es ist wie eine Mischung aus Skifahren und Skaten, was es einfacher macht, coole Sachen wie Sprünge und Drehungen in Terrainparks zu machen. Sie machen einfach mehr Spaß beim Park-Skifahren!

Einfach zu steuern
Kurze Skier machen super viel Spaß und sind leicht zu kontrollieren, was sie perfekt macht zum Rückwärtsfahren, Drehen, Springen und für alle Arten von Tricks auf der Piste und im Snowpark.

Leicht an einem Tag zu lernen
Schnelle Lernkurve. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die das Skifahren in vollen Zügen genießen möchten.

Freiheit überall
Kürzere Ski sind im Terrainpark großartig, aber sie können auch für andere Arten des Skifahrens verwendet werden, wie zum Beispiel auf präparierten Pisten oder im Buckelpisten, sodass Sie nicht mehrere Skier benötigen.

Wähle die Länge



38 cm | 15 Zoll
65 cm | 26 Zoll
99 cm | 39 Zoll
Snowboard-Bindungen
- Skibindungen
- Snowboardbindungen
- Skibindungen
- Pro Skibindungen
- Snowboardbindungen
Am besten, um Spaß zu haben. Mit ihnen wird dir nie langweilig. Es ist eine Mischung aus Skifahren und Skaten. Sie sind großartig, um Tricks und Sprünge in Terrainparks zu machen.
Lange genug zum Skifahren, kurz genug zum Skaten. Spaßige Tricks, Sprünge und Drehungen auf Pisten und in Snowparks. Fühlt sich ein bisschen an wie Schlittschuhlaufen auf Schnee.
Die ultimativen Skiboards. Lang genug für tiefes Carven auf den Pisten mit mehr Bewegungsfreiheit, spaßigen Sprüngen und Tricks in Snowparks und im Pulverschnee.
Hochwertige Verarbeitung
Wir verwenden nur hochwertige Materialien für die Produktion und entwerfen nur einzigartige, innovative Produkte mit dem Ziel, stets das beste Produkt in seiner Kategorie zu schaffen.

Park Ski FAQ
Was sind Park-Ski?
Park-Ski sind spezielle Ski, die für Tricks in sogenannten Terrain-Parks verwendet werden. Sie sind kürzer und leichter zu bewegen. Sie haben an beiden Enden gebogene Spitzen, um Tricks rückwärts auszuführen und Sprünge zu landen. Diese Ski sind robust genug, um Sprünge, Rails und andere Park-Elemente zu bewältigen und ermöglichen es Skifahrern, Tricks sicher auszuführen.
Können All-Mountain-Ski im Park verwendet werden?
Ja, All-Mountain-Ski können im Park verwendet werden, aber sie sind möglicherweise nicht so leistungsfähig wie park-spezifische Ski. All-Mountain-Ski sind vielseitig und können verschiedene Geländearten bewältigen, einschließlich des Parks. Park-spezifische Ski sind jedoch mit Merkmalen wie Twin Tips und speziellen Flexmustern ausgestattet, die sie besser für Tricks und Sprünge im Park geeignet machen.
Wie nennt man Park-Ski?
Parkskier können als "Pipe-Skier" oder "Freestyle-Skier" bezeichnet werden. Diese Namen werden für Skier verwendet, die zum Ausführen von Tricks und Sprüngen in Terrainparks und Halfpipes gemacht sind.
Was ist die richtige Länge für Park-Ski?
Die perfekte Größe für Parkskier hängt von deiner Körpergröße, deinem Gewicht und deinem Können ab. Im Allgemeinen sind Parkskier kürzer als normale Skier, um Tricks zu erleichtern. Kurze Skier, auch Skiboards genannt, werden in der Park-Community immer beliebter. Sie sind normalerweise etwa 65-100 cm lang, also viel kürzer als normale Skier. Skiboards sind ideal fürs Parkskifahren, weil sie dank ihrer kürzeren Länge und größeren Breite leichter zu handhaben und zu kontrollieren sind, wenn man Tricks und Sprünge macht.
Wie nennt man kurze Skier?
Skiboards, Snowblades, Skiblades, Bigfoot – nenn sie, wie du willst, diese kurzen Skier machen als Skifahrer am Berg den meisten Spaß, den man haben kann.
Sind Park-Ski gut im Pulverschnee?
Ja, aber sie könnten nicht so gut funktionieren wie Skier, die für Pulverschnee entwickelt wurden. Parkskier sind typischerweise kürzer und schmaler, was sie agil und leicht manövrierbar im Terrainpark macht. Skier, die für Pulverschnee gemacht sind, sind breiter und gleiten besser, daher sind sie normalerweise besser für diese Bedingungen geeignet.
Was ist die beste Ski-Breite für Park-Ski?
Die beste Ski-Breite für Park-Ski liegt typischerweise zwischen 80 mm und 100 mm unter dem Fuß. Diese Breite ermöglicht eine gute Kontrolle und Manövrierfähigkeit auf Rails und Sprüngen und bietet gleichzeitig genügend Stabilität für die Landung von Tricks.
Wie wählt man ein Park-Ski-Setup aus?
Denk an dein Können und wie du gerne im Park fährst. Suche nach Skiern, die zu deiner Größe und deinem Gewicht passen, und achte darauf, Bindungen zu wählen, die gut zu deinen Skischuhen passen. Wähle Skischuhe, die bequem sind und gute Leistung bieten.
Sind Park-Ski leichter als normale Ski?
Ja, Parkskier sind oft leichter als normale Skier. Dieses geringere Gewicht hilft dabei, Tricks im Terrainpark leichter auszuführen.
Sind Park-Ski kürzer?
Ja, Parkskier sind oft kürzer als normale Skier. Kürzere Skier sind leichter zu manövrieren, um Tricks im Snowpark zu machen.
Rüsten Sie sich für Ihr nächstes Winterabenteuer
44 CM | 65 CM | 99 CM | 120 CM | 130 CM | 140 CM
#SNOWFEET
Trete unserer wachsenden Snowfeet-Community bei