Bindungen für Short Skis - Alles, was Sie wissen müssen

Bindings for Short Skis - All You Need to Know - snowfeet*
Skibindungen sind ein entscheidendes Element des gesamten Skierlebnisses. Sie müssen perfekt zu Ihnen passen, um eine sichere und reibungslose Fahrt zu gewährleisten. In diesem Artikel betrachten wir Bindungstypen für kurze Ski und wie man die richtige auswählt. 

Was sind die verschiedenen Arten von Skibindungen? 

Die vier gebräuchlichsten sind Ski-Auslöse-, Nicht-Auslöse-, Snowboard- und AT-Bindungen.  

Kann man beliebige Bindungen auf beliebige Ski montieren? 

Im Allgemeinen ja. Sie können das Bindungssystem anpassen, indem Sie die alte Bindung entfernen und neue Montagebohrungen sowie verschiedene Bindungen anbringen.
Snowboard-Bindungen können auch mit Skiern verwendet werden, aber da sie zu breit sein können, empfehlen wir die Verwendung von Snowboard-Bindungen für Skiboards und Snowblades. 

Welche Schuhe trägt man mit Snowblades? 

Snowblades oder Skiboards können je nach bevorzugter Bindungsart mit Skischuhen oder Snowboard-Schuhen verwendet werden.  

Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

Arten von Bindungen für Short Skis 

1. Ski-Auslösebindungen an Skiboards und Short Skis 

Normale Bindungen, die bei einem Sturz auslösen. Sie sind normalerweise direkt an den Short Skis befestigt, genau wie bei langen Skiern. 

Passen Skibindungen zu allen Schuhen? 

Nein, normale Auslösebindungen passen nicht zu allen Arten von Skischuhen. Üblicherweise benötigst du einen speziellen Schuhtyp für einzelne Bindungen.  

Verwenden Skiblades normale Skischuhe? 

Ja, du kannst normale Skischuhe für Skiblades oder Skiboards verwenden. Skiboards von Snowfeet gibt es auch in einer Snowboard-Bindungsversion, sodass du deine Fahrt auch mit Snowboard-Schuhen genießen kannst. 

Vorteile von Ski-Auslösebindungen 
  • verhindern Verletzungen, indem sie dich bei einem Sturz auslösen
  • die sicherste Art von Bindung
  • einfach anzuziehen - einfach hineinschreiten und losfahren
  • keine Leinen nötig - die Ski-Auslösebindung ist mit Bremsen ausgestattet, die beim Auslösen herunterkommen, um zu verhindern, dass deine Skier auf der Piste weglaufen
  • erlauben volle Flexibilität der Short Skis
    Nachteile von Ski-Auslösebindungen 
    • hoher Preis - wenn nicht mit den Skiern enthalten, liegt der Preis der Bindung zwischen 200 und 600 USD
    • schwerer als andere Arten von Bindungen 
    • du musst die schweren und unbequemen Skischuhe tragen 

        2. Nicht-Auslösebindungen 

        Was sind Nicht-Auslösebindungen?

        Nicht-Auslösebindungen lösen deinen Skischuh beim Sturz nicht. Sie werden normalerweise direkt am Ski montiert und sind alle auf verschiedene Skischuhgrößen verstellbar.  

        Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow
        Wie stellt man Nicht-Auslöse-Skibindungen ein?
        Um Nicht-Auslöse-Skibindungen einzustellen, ziehe die Einstellgriffe jeweils einzeln an jeder Seite. 
        Vorteile von Nicht-Auslösebindungen
        • günstiger im Vergleich zu Auslöse-Skibindungen
        • leichter als Auslöse-Skibindungen
        • verstellbar 
        • passen sogar auf kurze Ski
          Nachteile von Nicht-Auslösebindungen  
          • erlauben geringere Flexibilität als Auslösebindungen
          • Sicherheitsleinen sind erforderlich – Nicht-Auslösebindungen haben normalerweise keine Bremsen, um ein wegrollendes Ski zu stoppen
            Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

              3. Snowboardbindungen 

              Kann ich Snowboardbindungen auf Skiern anbringen? 

                Ja, du kannst Snowboardbindungen auf Skiern anbringen.

                Snowboardbindungen werden oft mit Skiboards verwendet. Du kannst sie mit einem Vier-Loch-Befestigungsmuster am Skiboard anbringen. Manchmal kann die Snowboardbindung zu breit sein, daher sollte eine Erhöhungsplatte verwendet werden. 

                Skiboards, Snowblades, Skiblades, Short Skis, Mini Skis, Snowfeet

                Außerdem ein breiter dritter Riemen, um deinen Schuh zu fixieren und dir das Carven zu ermöglichen. Wir empfehlen Snowboardbindungen, die speziell für Snowblades und Skiboards entwickelt wurden. 

                Mach dich bereit für dein nächstes Winterabenteuer

                Snowfeet* Skiboards und Skiskates gibt es sowohl in Versionen für Snowboard- als auch für Skischuhe, sodass du wählen kannst, welche du nehmen möchtest. 

                Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

                 

                Wie stellt man Snowboardbindungen ein?

                Bei Snowfeet* Skiboards und Skiskates mit Snowboardbindungen wählst du einfach ein anderes Loch am Riemen und stellst die Bindungen mit einem Schraubenzieher ein. Wenn du große Snowboardstiefel hast, kannst du die originalen vorderen Zehenriemen durch zusätzliche Riemen ersetzen

                Vorteile von Snowboardbindungen
                • Du kannst bequeme Snowboardstiefel tragen statt der lästigen Skischuhe
                • bequemes Gehen in Snowboardstiefeln
                • Snowboardstiefel sind günstiger als Skischuhe
                  Nachteile von Snowboardbindungen
                  • Kurze Ski mit Snowboardbindung sind in der Regel teurer als kurze Ski mit Skibindungen
                  • Snowboardfirmen bieten normalerweise keine Bindungen an, die vollständig für Skiboards geeignet sind, daher kann man nicht jede Snowboardbindung wählen. Wir empfehlen, eine Snowboardbindung zu wählen, die speziell für Skiboards oder Snowblades gedacht ist.  
                    Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

                    4. AT-Bindungen

                    Eine spezielle Bindungsart ermöglicht es, den Hang leicht hinaufzuklettern, indem die Fersen frei sind. Beliebt bei Fans des Skitourengehens. 

                    Marker Alpinist 10

                    Vorteile von AT-Bindungen
                    • die vielseitigste Bindung - kann an verschiedene Skischuhe angepasst werden
                    • ermöglicht Bewegungsfreiheit
                    Nachteile von AT-Bindungen
                    • teuer 
                    Snowfeet Bindungen

                    Eine besondere Art von Bindungen sind die Snowfeet Bindungen, die es dir erlauben, deine normalen Winterschuhe beim Skifahren oder Skiskaten mit Snowfeet zu tragen. 

                    Snowfeet* | Mini Skiskates Short Skis | Geheimer Verkauf - snowfeet*

                    Kann ich meine eigenen Skibindungen einstellen? 

                    Du kannst Nicht-Auslöse- und Snowboardbindungen leicht einstellen, während du deine Auslösebindung in der passenden Größe bekommen solltest.  

                    Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

                    Wie lange halten Skibindungen?

                    Normalerweise 8-10 Jahre, aber es hängt immer von der Häufigkeit des Skifahrens ab. Einige Teile, wie Riemen, nutzen sich wahrscheinlich schneller ab als andere. Vor Beginn einer neuen Saison solltest du immer sicherstellen, dass deine Bindung in Ordnung ist, damit du eine reibungslose und sichere Fahrt genießen kannst. Im Zweifelsfall besuche einen lokalen Skishop, um deine Bindungen überprüfen zu lassen.

                    Skiboards, skiblades, kurze Ski, Snowfeet, Bigfoot, Snowblades, skiskates, skates for snow

                    Endlich bist du ganz unten in diesem Artikel angekommen. Hoffentlich wurden deine Fragen beantwortet. 

                    Denk daran – egal ob du Snowboard- oder Skibindungen wählst, das Wichtigste ist, Spaß zu haben. Wir sehen uns auf der Piste! 

                    Wähle die Länge, die am besten zu dir passt

                    Als nächstes lesen

                    Foldable Sled - Complete Guide - snowfeet*
                    Skiskating Tricks Tutorial - snowfeet*

                    2 Kommentare

                    Anna from Snowfeet*

                    Anna from Snowfeet*

                    Hi Jacob,

                    For Skiskates and Skiboards, the answer is non-release ski bindings. It is affordable and safe option.
                    Snowfeet bindings is very cheap, too. However, it only comes with Snowfeet. The biggest advantage is that you can attach Snowfeet to your regular winter boots.

                    Let us know if you have any other questions.

                    Anna
                    Snowfeet*

                    Jacob B.

                    Jacob B.

                    Which binding type is the cheapest?

                    Einen Kommentar hinterlassen

                    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.