Hattest du als kleines Kind einen Schlitten? Erinnerst du dich noch an die endlose Freude, ihn den Hügel hinunterrutschen zu lassen, dann hochzulaufen und wieder zu rutschen? Was ist mit deinem alten Schlitten passiert? Kaputt? Im Dachboden deiner Eltern vergessen? Zu groß, um ihn mitzunehmen? Bevorzugst du Skier, wenn du dich entscheidest, im Winter rauszugehen?
Was wäre, wenn ich dir sage, dass wir mit Snowfeet einen Weg gefunden haben, diese Freude zurückzubringen? Wir haben den einzigen Schlitten erfunden, der klein genug ist, um in deinen Rucksack zu passen, faltbar ist und der einzige Schlitten, den du beim Skifahren tragen kannst.
Wir geben dir Assled.

Mach dich bereit für dein nächstes Winterabenteuer
Woraus bestehen Roll-up-Schlitten?
Roll-up-Schlitten bestehen meist aus Plastik, aufblasbar oder fest, oder aus Schaumstoffmatten.
Ein Plastikschlitten ist oft dünn genug, um aufgerollt zu werden, und glatt genug, um den notwendigen Gleiteffekt zu bieten. Das Problem mit dem dünnen Plastikmaterial ist die fehlende Schutzschicht. Mit anderen Worten – dein Hintern wird jeden Buckel und jede Unebenheit am Hang spüren. Und denk daran, du bist nicht mehr fünf, du wirst es morgens definitiv merken.

Aufblasbare Schlitten sind bequem genug, um Rückenschmerzen nach der Abfahrt zu vermeiden, und ihr großer Vorteil ist, dass sie in vielen Formen und Farben erhältlich sind. Stell dir vor, du rutschst den Hang auf einem riesigen pinken Einhorn hinunter!
Aufblasbar zu sein ist auch ihr größtes Risiko, da schon eine kleine Beule oder ein scharfer Stein deinen geliebten Einhornschlitten zerstören kann. Du solltest immer eine Pumpe mitbringen, um ein Weichwerden deines Schlittens zu vermeiden.
Schaumstoffschlitten, wie zum Beispiel Assled ist hingegen aus Schaumstoff gefertigt, der Unebenheiten der Oberfläche absorbiert. Die Assled-Oberfläche ist mit starkem Planenstoff überzogen, um sowohl hohe Haltbarkeit als auch eine sehr schnelle Fahrt zu gewährleisten.

Assled ist mit Gurten ausgestattet, die es dir ermöglichen, sie zusammenzufalten und am Körper zu befestigen. So kannst du eine freihändige Fahrt genießen, sie am Körper tragen oder beim Skifahren anhaben. Wenn du fällst, kannst du deinen Sturz in eine weitere, lustigere Fahrt verwandeln!

Erhältlich in mehreren Farben
Ist ein Schaumstoffschlitten besser als Plastik?
Ein Schaumstoffschlitten ist besser als Plastik, weil er klappbar, sehr leicht und einfach im Rucksack zu transportieren ist. Ein Schaumstoffschlitten ist hinternfreundlicher als ein Plastikschlitten, da er eine zusätzliche innere Schaumschicht enthält, die verhindert, dass du jeden Buckel auf dem Weg den Hügel hinunter spürst.
Plastikschlitten sind meist entweder leicht zu beschädigen (aufblasbarer Schlitten) oder zu unbequem zum Fahren (zusammenrollbarer Plastikschlitten).

Alternativen zum Schlitten
Du fragst dich vielleicht: Was kann ich statt eines Schlittens benutzen?
- eine Plastiktüte
- ein großer Topf
- ein Floß
- eine Badewanne
- ein aufblasbares Rad
- ein aufblasbarer Schwan
- dein Hintern
- dein Freund
- grundsätzlich alles, worauf du passen kannst und das auf Schnee gleitet
Was sind die besten Schneeschlitten für Erwachsene?
Die besten Schneeschlitten sind die, mit denen du am meisten Spaß hast. Die besten Schneeschlitten helfen dir, das Kind in dir wiederzuentdecken.

Egal, ob du dich für einen Schaumstoff-Assled oder einen riesigen pinken Flamenco entscheidest – das Wichtigste ist, die Fahrt zu genießen.
Tschüss!
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.