Wenn du dieses sanfte, wellenartige Gefühl auf Schnee suchst, könnte die kompakte Ski-Range von Snowfeet genau das Richtige für dich sein. Im Gegensatz zu sperrigen, langen Skiern machen diese kürzeren Optionen das Skifahren agil, verspielt und, naja, "surfig". Hier eine kurze Übersicht:
- Mini Ski Skates (38–50 cm): Super portabel und ideal für enge Kurven oder kleine Hänge. Preise beginnen bei nur 150 $.
- Skiskates (44 cm): Eine Balance aus Kontrolle und Spaß mit besserem Kantengriff. Kostet 390 $.
- Skiblades (65–120 cm): Optionen für Tricks, Carving oder Stabilität, Preise von 450 $ bis 690 $.
- POWDER (99 cm): Für tiefen Schnee entwickelt und bietet ein dynamisches Powder-Erlebnis für 490 $.
Diese Skier sind kompakt, leicht zu tragen und funktionieren mit normalen Winterschuhen – keine spezielle Ausrüstung nötig. Egal, ob Anfänger oder Experte, es gibt ein Modell für deinen Stil. Bereit, dein Skierlebnis aufzumischen?
Die 2018 LINE Pescado Skis von Eric Pollard – Ein preisgekrönter, völlig neuer POWDER-Ski

1. Snowfeet* Mini Ski Skates (38 cm, 50 cm)

Die Snowfeet* Mini Ski Skates packen ein vom Surfen inspiriertes Skierlebnis in ein super portables Design. Mit nur 38 cm und 50 cm sind sie viel wendiger als die üblichen 150-180 cm Skier und damit eine spaßige und einzigartige Option für Schneeliebhaber.
Manövrierfähigkeit
Diese Mini-Ski verändern komplett, wie du Skifahren angehst. Das 38 cm Modell steht für schnelle, mühelose Kurven und Drehungen – stell es dir vor wie einen flinken Sportwagen statt eines klobigen SUVs. Es ist reaktionsschnell, verspielt und ideal für enge Manöver. Das 50 cm PRO Modell hingegen verbindet diese Agilität mit etwas mehr Stabilität und bietet Vertrauen auf einer größeren Bandbreite an Gelände, während es den spaßigen, surfähnlichen Vibe beibehält. Beide Modelle lassen dich sofort auf Gewichtsverlagerungen reagieren, was sie perfekt für dynamisches Skifahren macht.
Gelände-Einsatz
Snowfeet* Mini Ski Skates glänzen an Orten, an denen sich traditionelle Skier sperrig anfühlen können. Auf präparierten Pisten ermöglichen sie dir, scharfe, verspielte Kurven mühelos zu carven. Buckelpisten? Diese Mini-Ski meistern Unebenheiten wie ein Profi und geben dir präzise Kontrolle. Aber ihre Vielseitigkeit hört hier nicht auf – du kannst sie auf Wanderwegen, verschneiten Hinterhöfen oder sogar kleinen, sanften Hängen verwenden, wo vollgroße Skier übertrieben wären. Sie sind perfekt, um grenzenlos zu erkunden.
Portabilität
Eines der besten Dinge an diesen Mini-Skiern ist, wie einfach sie zu transportieren sind. Das 38-cm-Modell passt direkt in deinen Rucksack, sodass du dir das Schleppen langer Skier sparen kannst. Egal, ob du mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar mit dem Flugzeug unterwegs bist, diese kompakten Skier machen übergroßes Gepäck überflüssig. Kein umständliches Manövrieren von 170-cm-Skiern mehr durch enge Räume!
Preise
Mit nur 150 $ für das 38-cm-Modell und 199 $ für das 50-cm-PRO sind diese Mini-Ski eine budgetfreundliche Alternative zu traditionellen Skiern, die zwischen 600 und 800 $ kosten können. Außerdem sind sie pflegeleicht, sodass du die Pisten genießen kannst, ohne viel Geld auszugeben oder dich um die Wartung von vollwertiger Skiausrüstung kümmern zu müssen.
Mit Snowfeet* bekommt das Skifahren eine ganz neue Wendung – kompakt, verspielt und perfekt für alle, die auf dem Schnee etwas Neues ausprobieren wollen.
2. Snowfeet* Skiskates (44 cm)
Die Snowfeet* Skiskates mit 44 cm schlagen eine Brücke zwischen den ultrakompakten Mini Ski Skates und den längeren Skiblades. Sie bieten mehr Stabilität als ihre kleineren Pendants und sind damit eine großartige Wahl für alle, die eine verspielte Fahrt wollen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Manövrierfähigkeit
Mit 44 cm (17 Zoll) verwandeln diese Skiskates das Skifahren in etwas, das sich mehr wie Surfen anfühlt. Dank ihres Holzkerns flexen sie natürlich und ahmen das Gefühl eines Surfbretts nach, das über Wellen gleitet. Im Gegensatz zu traditionellen Skiern, die 60–70 Zoll lang sind und breite, weite Schwünge erfordern, erlauben dir diese Skiskates schnelles und präzises Carven. Du kannst im Handumdrehen drehen, spinnen und die Richtung wechseln – Dinge, die mit Standard-Skiern von Marken wie Rossignol oder Salomon eine Herausforderung wären.
Mit einer Länge von 44 cm haben sie auch mehr Kantengrip im Vergleich zu den Mini Ski Skates, was besseren Halt auf hartem Schnee bedeutet und dabei trotzdem die verspielte Note bewahrt. Sie liegen perfekt zwischen der Wendigkeit von Mini Skiern und der Robustheit von Skiblades.
Gelände-Einsatz
Diese Skiskates glänzen unter verschiedensten Bedingungen. Auf präparierten Pisten schneiden sie mühelos, sodass du von Kurve zu Kurve fließen kannst wie ein Surfer, der Wellen reitet. Im Terrain Park macht ihre kompakte Größe das Bewältigen von Sprüngen, Rails und Boxen zum Kinderspiel – viel einfacher als mit traditionellen 65-Zoll-Skiern.
Sie sind auch großartig im unebenen Schnee. Während längere Skier von Marken wie K2 oder Atomic sich bei holprigen Bedingungen schwerfällig anfühlen können, bewältigen die Skiskates das mühelos. Ihre kürzere Länge bedeutet, dass sie weniger wahrscheinlich an unregelmäßigem Schnee hängen bleiben, was dir eine sanfte, surfähnliche Fahrt ermöglicht, selbst wenn der Schnee nicht perfekt ist.
Portabilität
Die 44 cm Skiskates sind unglaublich portabel, besonders im Vergleich zu traditioneller Skiausrüstung. Sie passen problemlos in die meisten großen Rucksäcke oder Skitaschen und sind ideal für Backcountry-Touren oder schnelle Schneeaustritte. Vergiss Dachgepäckträger, übergroße Taschen oder zusätzliche Fluggebühren – diese Skates machen alles einfach.
Ihre kompakte Größe eröffnet zudem mehr Möglichkeiten. Du kannst zu unberührtem POWDER wandern, Backcountry-Trails erkunden oder sie sogar im eigenen Garten nach einem Schneefall genießen. Kein Kampf mehr mit dem Transport von vollwertigen Skiern.
Preise
Mit 390 $ sind diese Skiskates eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Skisets. Ein vergleichbares Paar Ski von Marken wie Völkl oder Head kostet typischerweise zwischen 600 und 800 $. Außerdem sind die Skiskates mit integrierten Bindungen ausgestattet, die mit deinen normalen Winter- oder Snowboardstiefeln funktionieren – eine Investition in spezielle Skischuhe ist nicht nötig.
Wenn man bedenkt, dass ein komplettes Skiset zwischen 1.000 und 1.200 $ kosten kann (inklusive Skischuhe), bieten die Skiskates ein spaßiges, surfähnliches Erlebnis für etwa ein Drittel der Kosten. Sie sind eine großartige Möglichkeit, die Pisten zu genießen, ohne das Budget zu sprengen.
3. Snowfeet* Skiblades (65 cm, 99 cm, 120 cm)
Aufbauend auf der Begeisterung für Mini Ski Skates und Skiskates heben die Snowfeet* Skiblades den Spaßfaktor mit größerer Flexibilität und Leistung auf ein neues Level. Diese Skiblades bieten ein surf-inspiriertes Skierlebnis gepaart mit verlässlicher Stabilität. Erhältlich in drei Längen – 65 cm, 99 cm und 120 cm – liefern sie eine sanfte, wellenartige Fahrt, die sich von traditionellen langen Skiern abhebt.
Manövrierfähigkeit
Jede Länge der Snowfeet* Skiblades bringt ihren eigenen Charakter auf die Piste:
- 65 cm Skiblades: Perfekt für schnelle, scharfe Kurven und enge Carvings, ideal für Skifahrer, die schnelle Kantenwechsel und einen verspielten, surf-inspirierten Stil lieben.
- 99 cm Skiblades: Ein großartiger Mittelweg, der Agilität mit ausreichend Kantengriff für selbstbewusstes, reaktionsschnelles Skifahren bietet. Sie bewahren dieses surfähnliche Feeling und fügen eine Prise Stabilität hinzu.
- 120 cm Skiblades: Entwickelt für alle, die mehr Stabilität suchen, ohne auf die dynamische Fahrt zu verzichten. Ihre kürzere Länge im Vergleich zu herkömmlichen Skiern fördert eine ausgewogene, zentrierte Haltung, die sich natürlich und spaßig anfühlt.
Gelände-Einsatz
Snowfeet* Skiblades glänzen auf verschiedenen Terrains. Auf präparierten Pisten überzeugen die 65 cm Klingen mit schnellen, knackigen Übergängen, während die 120 cm Option fließende, kontinuierliche Linien ermöglicht. In Terrain-Parks macht ihre kompakte Größe Tricks wie Spins und Grabs zugänglicher, wobei die 99 cm Klingen als vielseitige Wahl für kreative Moves hervorstechen. Selbst im Powder fördern diese Skiblades eine aktive, surfähnliche Technik, die es dir erlaubt, auf der Oberfläche zu gleiten, statt wie traditionelle Powder-Ski tiefen Schnee zu durchschneiden. Diese Range hält die verspielte, surfige Stimmung lebendig und definiert neu, was am Berg möglich ist.
Portabilität
Eines der herausragenden Merkmale der Snowfeet* Skiblades ist ihre Portabilität. Ihr kompaktes und leichtes Design macht sie viel einfacher zu tragen als vollwertige Ski oder Snowboards. Wie ein Reddit-Nutzer es ausdrückte:
"Du wirst die Kleinheit und Leichtigkeit der Skiboards vermissen..."
Die 65 cm Skiblades passen problemlos in eine große Reisetasche, während selbst die 120 cm Version viel weniger Platz als Standard-Ski einnimmt. Einige Nutzer haben Snowfeet* Produkte humorvoll so beschrieben:
"klein und verspielt"
Aber diese kompakte Größe ist ein großer Vorteil für die Bequemlichkeit und macht den Transport zum Kinderspiel.
Preise
Snowfeet* Skiblades kommen auch mit einem Preis, der im Vergleich zu Premium-Ski schwer zu schlagen ist. Das 65 cm Modell beginnt bei 450 $, die 99 cm Version bei 490 $ und die 120 cm Option bei 690 $. Zum Vergleich: Hochwertige Ski bekannter Marken kosten oft 700 bis 900 $ – und das ohne die zusätzlichen Kosten für Bindungen und spezielle Skischuhe. Snowfeet* Skiblades haben integrierte Bindungen, die mit Standard-Winter- oder Snowboardstiefeln funktionieren, was zusätzliche Ausgaben reduziert. Das macht sie zur klugen Wahl für Familien oder Gelegenheitsfahrer, die den Nervenkitzel des Surf-Skifahrens genießen wollen, ohne das Budget zu sprengen.
sbb-itb-17ade95
4. Snowfeet* POWDER (99 cm)
Die Snowfeet* POWDER (99 cm) ist für jene Tiefschneetage gemacht, an denen du dir ein surfähnliches Erlebnis auf der Piste wünschst. Entwickelt für dynamische, ganzkörperliche Bewegungen, bringen diese Skiboards frischen Wind ins Powder-Skifahren. Anstatt auf zusätzliche Länge und Breite zu setzen, um oben zu bleiben, fördern die POWDER Skiboards einen aktiven, vom Surfen inspirierten Stil, der sich so nah wie möglich an das Wellenreiten auf Schnee anfühlt.
Manövrierfähigkeit
Im Tiefschnee kommen die POWDER Skiboards richtig zur Geltung. Ihre kürzere Länge von 99 cm verschafft dir einen Vorteil, indem sie schnelle, verspielte Kurven zum Kinderspiel machen, selbst in schwierigem Gelände. Anders als sperrige Powder-Ski lassen dich diese Boards mühelos den Berg "surfen" und bieten ein einzigartiges, fließendes Gefühl.
Dieses kompakte Design verändert deine Technik von einem passiven Schweben zu einer aktiveren, mitreißenden Fahrt. Denk daran wie Snowboarden oder Wellenreiten – du bist ständig in Bewegung und passt dich an, wodurch jede Kurve lebendig wird. Außerdem bedeutet ihre Agilität, dass du eine Vielzahl von Powder-Geländen meistern kannst, ohne einen Schlag zu verpassen.
Gelände-Einsatz
Die POWDER Skiboards sind perfekt für Abenteuer abseits der Piste und Erkundungen im Backcountry. Ihr verspieltes Design fördert eine federnde, surfähnliche Bewegung, egal ob du durch enge Bäume schlängelst oder über modellierte Powderfelder fährst. Sie passen sich auch nahtlos an, wenn du vom tiefen Powder zu kompakterem Schnee wechselst, und bieten dir eine sanfte Kontrolle ohne klobig zu wirken. Und mit ihrem leichten, tragbaren Aufbau sind sie ein Traum für Skifahrer, die frischen Schnee überall dort jagen, wo er fällt.
Portabilität
Mit nur 99 cm sind diese Skiboards unglaublich einfach zu transportieren. Sie passen bequem in die meisten SUVs, Reisetaschen oder sogar auf deinen Rücken für Aufstiege. Egal, ob du zwischen Bergen springst oder zu deinem nächsten schneereichen Ziel fliegst, die kompakte Größe der POWDER macht das Reisen mit ihnen problemlos.
Preise
Mit einem Preis von 490 $ bieten die POWDER Skiboards hohe Leistung ohne den hohen Preis traditioneller Powder-Ski. Das Beste daran? Sie verfügen über ein integriertes Bindungssystem, das mit Standard-Winter- oder Snowboardstiefeln funktioniert, sodass du nicht in teure Skischuhe investieren musst.
Diese Kombination aus Leistung, Tragbarkeit und Erschwinglichkeit macht die POWDER Skiboards zu einer fantastischen Option für Freizeitskifahrer, Familien oder alle, die in die aufregende, surfähnliche Welt des Powder-Skifahrens eintauchen möchten.
Vor- und Nachteile
Jedes Snowfeet*-Modell hat seine Stärken und Kompromisse, was es einfacher macht, die richtige Wahl für deinen Fahrstil und dein bevorzugtes Terrain zu finden. Lass uns das aufschlüsseln.
Die Mini Ski Skates (38 cm und 50 cm) sind am portabelsten und am einfachsten zu erlernen. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für präparierte Pisten und den Park, aber sie haben Schwierigkeiten im tiefen Schnee oder auf unebenem Gelände. Mit Preisen von 150 $ bis 199 $ sind sie der erschwinglichste Einstieg in die Snowfeet*-Reihe.
Skiskates (44 cm) bieten einen Mittelweg zwischen Agilität und Kontrolle. Dank ihres Holzkerns bieten sie besseren Kantengriff als die Mini Ski Skates und liefern dennoch dieses sanfte, surfähnliche Fahrgefühl. Mit einem Preis von 390 $ sind sie etwas teurer, und ihre kurze Länge begrenzt die Leistung im tiefen Powder.
Die Skiblades-Serie (65 cm, 99 cm, 120 cm) bringt Vielseitigkeit ins Spiel. Das 65-cm-Modell ist perfekt für Tricks und enge Kurven, während die 120-cm-Version Stabilität bietet, die traditionellen Skiern näherkommt. Allerdings leidet mit zunehmender Länge die Tragbarkeit. Diese Modelle kosten zwischen 450 $ und 690 $ und spiegeln ihre hochwertige Verarbeitung und Allround-Leistung wider.
Wenn POWDER dein Spielplatz ist, sind die POWDER skiboards (99 cm) genau für dich gemacht. Sie glänzen im Tiefschnee und fördern dynamische, surfähnliche Bewegungen. Allerdings sind sie auf präparierten Pisten weniger effektiv und mit $490 eine spezialisierte Option für Powder-Enthusiasten.
Hier ist eine kurze Übersicht der wichtigsten Merkmale jedes Modells:
| Produkt | Länge | Bestes Terrain | Portabilität | Preisspanne | Hauptvorteil | Hauptbeschränkung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mini Ski Skates | 38-50 cm | Präparierte Pisten, Parks | Ausgezeichnet | $150-$199 | Leicht zu lernen, ultra-portabel | Hat Schwierigkeiten im tiefen Schnee |
| Skiskates | 44 cm | All-Mountain | Sehr gut | $390 | Stabiler Holzkern | Höherer Preis |
| Skiblades 65cm | 65 cm | Parks, Carving | Gut | $450 | Hohe Agilität | Weniger stabil bei hohen Geschwindigkeiten |
| Skiblades 99cm | 99 cm | All-Mountain | Gut | $490 | Vielseitige Leistung | Unhandlicher zu transportieren |
| Skiblades 120cm | 120 cm | All-Mountain, Geschwindigkeit | Mäßig | $690 | Traditionelle skiähnliche Stabilität | Weniger transportabel |
| POWDER | 99 cm | Tiefer POWDER | Gut | $490 | Für POWDER gemacht | Begrenzt auf präparierte Pisten |
Im Vergleich zu traditionellen Skiern von Marken wie Rossignol oder Salomon, die oft über 180 cm lang sind und teure Bindungen erfordern, zeichnen sich Snowfeet*-Produkte durch ihr kompaktes Design und ihre Erschwinglichkeit aus. Sie bieten dieses aufregende, surfähnliche Erlebnis ohne das Volumen oder die hohen Kosten. Für Freizeitskifahrer, die Spaß und Bequemlichkeit über Hardcore-Leistung stellen, bieten Snowfeet* ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und einen zugänglicheren Weg, die Pisten zu genießen.
Dieser Vergleich zeigt, wie Snowfeet* dem Skifahren eine frische, vom Surfen inspirierte Note verleiht und es jedem leicht macht, seinen perfekten Begleiter zu finden.
Fazit
Die Wahl des richtigen Snowfeet* für deine Schneeabenteuer hängt ganz davon ab, deinen Skistil mit dem perfekten Modell abzustimmen. Wie wir gesehen haben, revolutioniert Snowfeet* die Skiwelt durch die Kombination von Agilität, Einfachheit und Erschwinglichkeit.
Für Anfänger sind die Mini Ski Skates (38 cm oder 50 cm) ein fantastischer Einstieg. Sie sind preiswert, einfach zu benutzen und perfekt, um den Dreh rauszukriegen. Ein Nutzer brachte es perfekt auf den Punkt:
"Ich liebe sie absolut. So viel Spaß und die Snowboard-Stiefel lassen mich fühlen, als würde ich Rollerbladen." – mbreuer
Dieses Rollerblading-Feeling verleiht dir einen geschmeidigen, surfähnlichen Flow auf dem Schnee. Für fortgeschrittene Skifahrer, die etwas mehr Vielseitigkeit wollen, sind die Skiskates (44 cm) eine tolle Wahl. Ihre Holzkern-Konstruktion sorgt für besseren Kantengriff, ideal zum Carven. Fortgeschrittene Skifahrer können hingegen die Skiblades-Serie erkunden, die in drei Längen erhältlich ist und alles von Park-Tricks bis zu traditionellen Abfahrten abdeckt. Und wenn du POWDER suchst, ist der Snowfeet POWDER (99 cm) dafür gemacht, tiefen Schnee wie ein Champion zu meistern.
Jedes Modell ist auf einen bestimmten Skistil abgestimmt und zeigt, wie Snowfeet* sich von traditioneller Ausrüstung abhebt. Die Zeiten, in denen man lange Ski, Stöcke und schwere Schuhe schleppen musste, sind vorbei. Snowfeet* bietet eine leichte, kompakte Alternative, die einfach zu tragen und genauso spaßig zu fahren ist. Wie ein Nutzer es ausdrückte:
"Ich mochte es nicht, mich mit Skischuhen herumzuschlagen und Stöcke, Ski und so weiter zu tragen. Ein einfacheres, kleineres Setup ist wirklich verlockend." – ViableSpermWhale
Im Gegensatz zu traditionellen Setups von Marken wie Rossignol oder Salomon, die oft mit hohen Preisen und sperrigem Equipment einhergehen, bietet Snowfeet* ein schlankes, aufregendes Erlebnis mit einem Bruchteil des Aufwands – und der Kosten.
Egal, ob du auf präparierten Pisten cruisest, den Park unsicher machst oder durch frischen POWDER gleitest, es gibt ein Snowfeet*-Modell, das zu deinem Stil und Gelände passt. Mit Preisen ab nur 150 $ ist es eine erschwingliche Möglichkeit, eine ganz neue Art des Skifahrens zu erleben.
FAQs
Was macht Snowfeet's kompakte Ski besser als traditionelle Ski?
Snowfeet's kompakte Ski stehen ganz im Zeichen von schneller Reaktion und mühelosem Handling. Mit Längen von nur 44 cm bis 120 cm ermöglicht ihre kürzere Größe präzise Kurven und sicheren Kantengriff, besonders auf hartem Schnee oder eisigen Stellen. Ob du carvest, Tricks machst oder dich ins abwechslungsreiche Gelände wagst – diese Ski bringen eine ganz neue Portion Spaß.
Ein weiterer großer Vorteil? Portabilität. Im Gegensatz zu traditionellen Skiern macht das kompakte Design von Snowfeet sie leicht und einfach zu tragen. Sie passen in die meisten Taschen, sodass du keine sperrigen Skiträger brauchst. Außerdem kannst du sie mit deinen normalen Winterschuhen oder Snowboardboots kombinieren, was eine zusätzliche Schicht an Komfort und Flexibilität bietet.
Mit ihrem verspielten, fast surfähnlichen Flair bieten Snowfeet kompakte Ski eine frische Sicht aufs Skifahren. Sie sind verzeihend genug für Anfänger, aber trotzdem spannend für erfahrene Skifahrer. Und mit ihrer Mischung aus Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und Leistung sind sie eine großartige Alternative zu traditionellen langen Skiern für alle, die auf der Piste etwas Neues ausprobieren wollen.
Wie meistern Snowfeet Skiblades verschiedene Schneebedingungen wie POWDER und präparierte Pisten?
Snowfeet Skiblades sind gebaut, um alle Schneearten wie ein Champion zu meistern. Im POWDER bieten die 99 cm Skiblades großartigen Auftrieb und Stabilität, was sie perfekt für tiefen Schnee und unberührte Trails macht. Dank ihrer kürzeren Länge sind sie super verspielt und lassen dich mühelos durch den POWDER gleiten.
Auf präparierten Pisten sind diese Skiblades in ihrem Element. Ihre kompakte Größe und das reaktionsfreudige Gefühl machen das Carven, die Geschwindigkeitskontrolle und das Bewältigen von eisigem oder hartem Schnee zum Kinderspiel. Ob du nun in frischen POWDER eintauchst oder über präparierte Pisten saust, Snowfeet Skiblades bringen eine Mischung aus Spaß, Präzision und Leistung in deine Fahrt.
Kann ich Snowfeet Produkte mit normalen Winterschuhen verwenden und wie wirkt sich das auf das Erlebnis aus?
Snowfeet Produkte funktionieren nahtlos mit deinen normalen Winterschuhen oder Snowboardboots, was sie super praktisch und einfach in der Anwendung macht. Du musst nicht in spezielle Schuhe investieren – einfach anschnallen und los geht's. Dieses Setup bietet großartige Stabilität und Kontrolle und ermöglicht dir eine spielerische, flexible Art, die Pisten zu genießen. Egal, ob du bergab cruisest oder Tricks ausprobierst, deine Alltagsschuhe machen den Spaß größer, ohne es kompliziert zu machen.
Dank ihres kurzen und leichten Designs bieten Snowfeet ein einzigartiges, fast "surfiges" Gefühl im Schnee – etwas, das man mit traditionellen langen Skiern oder Snowboards einfach nicht bekommt. Es ist eine einfache, unkomplizierte Art, die Pisten zu genießen, ohne sperrige Ausrüstung schleppen zu müssen.
Verwandte Blogbeiträge
- Wie wählt man All-Mountain-Ski aus: Länge, Breite und Flex erklärt
- Welche Länge sollten Carving-Ski für maximale Leistung auf der präparierten Piste haben?
- Was macht Carving-Ski einzigartig? Ein tiefer Einblick in ihr Design
- Welche Skifunktionen tragen zu einem 'spritzigen' und 'energetischen' Gefühl bei?











Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.