Skiblades, auch bekannt als Snowblades und Skiboards, sind eine relativ neue Art von Skiausrüstung, die in den letzten Jahren bei Skifahrern und Snowboardern an Beliebtheit gewonnen hat. Diese kurzen Ski, meist etwa 75-100 cm lang, bieten ein einzigartiges und aufregendes Skierlebnis für alle, die auf der Suche nach einem anderen Abenteuer auf der Piste sind.
Skiblades werden oft als ein Ding der 90er betrachtet, aber ihre Geschichte reicht weiter zurück, als die meisten annehmen.
Schau dir die Skiblades von Snowfeet* an
Es war Mitte der 1970er Jahre, als der Kneissl with Big Foot die Produktion von Kurzski vorantrieb. Nicht nur mit der bahnbrechenden Idee, die Ski kürzer zu machen, um das Fahren im Schnee zu erleichtern, sondern auch mit einem ikonischen Design für den linken und rechten Fuß separat mit aufgedruckten Zehen.
In den 1980er Jahren brachte Atomic ihre Figl Skiboards heraus mit der Idee, den leichten kurzen Ski europäischen Bergsteigern anzubieten, die auf dem Rückweg vom Klettern leicht den Hang hinunterfahren konnten. Einige Adrenalinjunkies nutzten sie auch auf zugefrorenen Seen im Eislaufmodus.
Die kurze Länge der Skiblades ermöglicht schnelle Kurven und einfache Manövrierfähigkeit, was sie zu einer großartigen Wahl für alle Skifahrer macht, die ein neues und unkonventionelles Erlebnis suchen. Skiblades erleben heutzutage ein großes Comeback, dank Unternehmen wie Snowfeet.
Vorteile von Skiblades
Ein Vorteil von Skiblades ist, dass sie weniger Aufwand und Können im Vergleich zu traditionellen Skiern erfordern. Die kurze Länge der Ski macht sie leichter kontrollierbar, was besonders für Anfänger oder diejenigen hilfreich ist, die nicht die Kraft oder Koordination für längere Ski haben. Skiblades bieten auch ein größeres Gefühl von Kontrolle und Präzision, da sie es Skifahrern ermöglichen, enge Kurven zu schneiden und Hindernisse mühelos zu umfahren.
Skiblades sind nicht nur leichter zu handhaben, sondern auch vielseitiger als traditionelle Ski. Sie können für verschiedene Aktivitäten auf der Piste genutzt werden, einschließlich Freestyle-Skiing, Buckelpisten und sogar Backcountry-Skiing. Sie sind auch ideal für das Skifahren auf präparierten Pisten, da ihre kurze Länge es Skifahrern ermöglicht, schnell und einfach um andere Skifahrer und Hindernisse herumzufahren.
Nachteile von Skiblades
Ein Nachteil von Skiblades ist, dass kürzere Skiblades wie die Skiboards 65 von Snowfeet nicht so stabil sind wie traditionelle Ski, besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder auf steilem Gelände. Skifahrer stellen außerdem fest, dass kürzere Skiblades eine andere Technik erfordern als traditionelle Ski, die dem Skiskating ähnelt.
Die richtigen Skiblades wählen
Bei der Wahl der Skiblades gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Die Länge ist einer der wichtigsten, da sie die Fähigkeit des Skifahrers beeinflussen kann, die Ski zu kontrollieren und das Gleichgewicht zu halten. Kürzere Skiblades sind im Allgemeinen leichter zu kontrollieren, können aber für manche Skifahrer eine Herausforderung beim Gleichgewicht sein, während längere mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten bieten. Auch die Breite und Form der Skiblades sind wichtig, da diese Faktoren die Leistung der Ski bei unterschiedlichen Schneebedingungen beeinflussen können.
Wähle die Länge, die am besten zu dir passt
Fazit
Insgesamt bieten Skiblades eine spaßige und aufregende Alternative zu traditionellen Skiern und sind eine großartige Option für Skifahrer jeden Alters und Könnens. Egal, ob du Anfänger bist und etwas Neues ausprobieren möchtest oder erfahrener Skifahrer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist – Skiblades sind definitiv eine Überlegung wert für deinen nächsten Ausflug auf die Piste.
246 Kommentare
bwfwsstccq
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
dtekwtlwcn
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
nygaxjgbll
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
zrobvdokbc
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
dqauxylkfr
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.