Die Wahl der Snowblades, auch bekannt als Skiboards oder Skiblades, erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um das richtige Paar für deine Bedürfnisse und dein Können zu finden. Snowblades sind kürzer und breiter als traditionelle Ski und bieten ein einzigartiges Skierlebnis, das oft spielerischer und wendiger ist. Hier ist ein Leitfaden, der dir hilft, die richtigen Snowblades auszuwählen.
Bevor wir direkt einsteigen, kannst du eine Abkürzung nehmen und dir dieses Video ansehen, um alles über Snowblades zu erfahren:
Mach dich bereit für dein nächstes Winterabenteuer
Snowblades auswählen
Die Wahl der richtigen snowblades ist im Vergleich zur Wahl von Skiern einfach. Du musst nur Folgendes berücksichtigen: dein Fahrkönnen, bevorzugtes Schuhwerk und deinen Lieblingsfahrstil.
Fahrkönnen
Berücksichtige dein Fahrkönnen. Wenn du Anfänger bist, solltest du mit kürzeren und nachgiebigeren snowblades beginnen, die leichter zu kontrollieren sind. Wähle jedoch keine snowblades kürzer als 90 cm – sie könnten schwierig sein, um das Gleichgewicht zu halten. Fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer können längere und leistungsorientiertere Modelle wählen, besonders wenn sie Carving und schnelle Fahrten mögen.
Wähle kürzere snowblades (65 cm), wenn:
- du ein Skater oder Hockeyspieler bist und Skiskating ausprobieren möchtest, eine Kombination aus Skifahren und Schlittschuhlaufen auf Schnee
- du nach mehr Freiheit und Möglichkeiten suchst, Tricks auszuführen
- du kurze, schnelle Schwünge machen möchtest
- du die ersten Skier für dein Kind suchst
- du über Buckelpisten fahren möchtest
Längere snowblades (99 oder 120 cm) sind eine großartige Wahl, wenn:
- du Carving genießt
- du schnell fahren möchtest
- du am liebsten im Powder fährst
- du das Skifahren lernst und nach anfängerfreundlichen Skiern suchst
Länge
Snowblades gibt es in verschiedenen Längen, typischerweise von etwa 75 cm bis 100 cm. Kürzere Kufen sind leichter zu kontrollieren und zu manövrieren, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Längere Kufen bieten mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und bessere Leistung im Tiefschnee.

Breite
Breitere snowblades bieten bessere Stabilität und Auftrieb im weichen Schnee, während schmalere Kufen schnellere Kantenwechsel auf präparierten Pisten ermöglichen. Berücksichtige die Art des Geländes, auf dem du am häufigsten fahren wirst.
Wähle die Länge, die am besten zu dir passt
Bindungen
Stelle sicher, dass die Bindungen verstellbar und mit deinen Skischuhen kompatibel sind. Einige Modelle haben integrierte Bindungen, die für verschiedene Schuhgrößen verstellbar sind. Achte darauf, dass die Bindungen leicht verstellbar sind und deine Schuhe sicher halten.
Welche Schuhe benutzt du mit Short Skis?
Skiboards gibt es in zwei Versionen: Snowboardboot-Bindungen und Skischuh-Bindungen.
Wenn du unbequeme Skischuhe hasst, wirst du Snowblades lieben, denn diese Short Skis gibt es auch mit Snowboardboot-Bindung.
Mit kurzen Skiboards von 65 bis 99 cm kannst du entweder Skischuhe oder Snowboardboots tragen – die Wahl liegt bei dir. Nimm, was sich am bequemsten anfühlt.
Längere Skiboards (bis zu 120 cm) sind nur für Skischuhe geeignet, da nur so ein sicherer Halt deiner Knöchel gewährleistet werden kann. Allerdings sind sowohl 65 als auch 99 cm Skiblades ebenfalls in der Skischuh-Version erhältlich.
Konstruktion und Materialien
Snowblades werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die ihre Leistung und Haltbarkeit beeinflussen. Achte auf Modelle mit robusten Topsheets, verstärkten Kanten und einem reaktionsfreudigen Kern. Hochwertigere Kanten haben oft bessere Materialien und Konstruktion, was zu verbesserter Leistung und Langlebigkeit führt.

Gelände und Bedingungen
Denke an die Art des Geländes, auf dem du fahren wirst. Wenn du präparierte Pisten bevorzugst, könnte eine schmalere und reaktionsfreudigere Kante passend sein. Für Off-Piste und Pulverschnee bieten breitere Kanten mit mehr Auflagefläche besseren Auftrieb.
Fahrstil
Verschiedene Längen von Short Skis bieten unterschiedliche Möglichkeiten auf der Piste. Überlege, was dir am meisten Spaß macht oder was du bisher machen konntest.
65 cm Snowblades
Wenn du ein Hockeyspieler oder Inline-Skater bist, ist Skiskating der Sport für dich. Eine Kombination aus Skaten und Skifahren ist eine neue Möglichkeit, den Schnee zu genießen.
65 cm Snowblades sind auch eine großartige Wahl, wenn du von langen Ski gelangweilt bist und das Gefühl hast, eine neue Herausforderung anzunehmen oder neue Tricks zu machen.
Skiskating ist ein Sport, bei dem kürzer besser ist. Skiskate und Snowfeet sind die kürzesten Ski, die speziell fürs Skiskating entwickelt wurden. Falls kurze Snowblades dir noch zu lang sind, probiere sie aus.
99 cm Snowblades
99 cm Snowblades vereinen das Beste aus kurzen und längeren Snowblades: Sie sind kurz genug, um dir die Freiheit zu geben, alle möglichen Tricks auszuführen, aber sie lassen dich auch Carven und schnelle Fahrten genießen.
120 cm Snowblades
120 cm Snowblades sind perfekt, wenn du zum ersten Mal auf der Piste bist. Als Anfänger wirst du ihre Länge und die breitere Form sicher schätzen, die Unterstützung bieten und trotzdem eine leichte und einfache Fahrt ermöglichen.
Lange Snowblades sind die am besten geeigneten kurzen Ski für Fahrten im Pulverschnee und zum Carven.
Verwendest du Stöcke mit Snowblades?
Können Kinder Snowblades benutzen?

Hast du Skiboards schon ausprobiert? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie es gelaufen ist.
Entdecke neue Möglichkeiten













Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.