Beste Park-Ski für Frauen: Leicht, verspielt und spaßig

Best Park Skis for Women: Light, Playful, and Fun

Willst du dein Park-Skifahren auf das nächste Level bringen? Hier ist der Deal: Kürzere Skier stehlen die Show. Sie sind leicht, einfach zu manövrieren und perfekt für Tricks, Sprünge und enge Kurven. Während große Marken wie Rossignol und Atomic bei längeren Modellen bleiben, dreht Snowfeet* den Spieß mit ultra-kompakten Designs um, die das Park-Skifahren spaßiger und zugänglicher machen. Von 17-Zoll Skiskates bis zu 47-Zoll short skis bieten diese Optionen für alle Könnerstufen etwas.

Wichtige Highlights:

  • _Snowfeet Skiskates (44 cm)_*: Super kompakt, passt in den Rucksack, ideal für schnelle Tricks. 390 $.
  • _Snowfeet Skiblades (65 cm)_*: Perfekt für Sprünge und Carving. 450 $.
  • _Snowfeet Skiblades (99 cm)_*: Balanciert Stabilität und Agilität. 490 $.
  • _Snowfeet Short Skis (120 cm)_*: Großartig für Vielseitigkeit und Selbstvertrauen. 690 $.
  • Rossignol Blackops W Stargazer: Länger, schwerer, besser für All-Mountain, aber weniger park-fokussiert. 500–700 $.
  • Atomic Bent Chetler Mini: Spaßig und freestyle-freundlich, aber ohne park-spezifische Präzision. 400–600 $.

Willst du schnelle Kurven, flüssige Tricks und eine verspielte Fahrt? Snowfeet* Modelle sind ein Game-Changer und bieten unvergleichliche Agilität und Tragbarkeit. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Skifahrer – diese Ski machen das Park-Skifahren einfacher und spaßiger. Lass uns ins Detail gehen!

Die besten Park-Ski für 2025 | Bewertet & Verglichen bei Newschoolers Gear Week

1. Snowfeet* Skiblades (65 cm)

Snowfeet

Mit nur 26 Zoll Länge bringen die Snowfeet* Skiblades (65 cm) frischen Wind ins Park-Skifahren. Im Gegensatz zu den längeren Skiern von Marken wie Rossignol oder Atomic sind diese Skiblades speziell für Terrain Parks entwickelt, wo schnelle Kurven und scharfe Manöver gefragt sind.

Wichtige Spezifikationen: Die Maße - Spitze/Taille/Ende: 11–9,5–11 cm, ein 4-Meter-Wendekreis und asymmetrische Twin-Tips (4,2 cm vorne, 3,2 cm hinten) - bieten sanftes Carving und exzellente Kontrolle [1][3].

Ein herausragendes Merkmal? Ihre Befestigungskompatibilität. Diese Skiblades funktionieren mit Skischuhen von EU-Größe 36–49 (US 4.5–14.5) und Snowboardstiefeln von EU 38–49 (US 6–14.5). Diese Flexibilität macht sie zu einer einfachen Wahl für viele Skifahrer, besonders für Frauen, die anpassungsfähige Setups suchen.

Hergestellt aus nachhaltigem europäischem Holz, sind sie leicht und reaktionsfreudig, ohne das Gewicht von metalllastigen Skiern. Wie ein zufriedener Nutzer, Jakub F, berichtete:

"Mit diesen kleinen Skiern fühlt man sich viel agiler, schneller und vor allem – komfortabel. Keine Schnallen, keine schweren Stiefel – einfach anschnallen und losfahren." [1][2]

Im Park ist die Länge von 65 cm perfekt für enge Räume, schnelle Richtungswechsel und die Kontrolle von Lufttricks. Die Camber-Form erhöht die Reaktionsfähigkeit, sodass selbst technische Moves leichter gelingen. Außerdem sind sie durch ihre kompakte Größe einfach im Rucksack oder Kofferraum zu verstauen – ideal für spontane Park-Sessions. [1].

Mit einem Preis von 450 $ und einer glänzenden Bewertung von 5,0 von 5 sind diese Skiskates sowohl bei Anfängern als auch erfahrenen Freestyle-Skifahrern sehr beliebt. Sie werden für ihre Nachgiebigkeit und Präzision gelobt und sind eine Top-Wahl für anspruchsvolles Gelände [3].

2. Snowfeet* Skiskates (99 cm)

Die Snowfeet* Skiskates mit 39 Zoll (99 cm) bieten eine großartige Balance zwischen kompakter Wendigkeit und der Stabilität, die Freestyle-Skifahrer schätzen. Während traditionelle Park-Ski oft über 60 Zoll lang sind, zeigen diese Skiskates, dass kleiner auch beim Park- und Freestyle-Spaß ordentlich punkten kann.

Mit den Maßen 11,5–8,5–11 cm (Spitze/Taille/Ende) und einem Wendekreis von 20 Fuß (etwa 6 Meter) bieten diese Skiskates mehr Auflagefläche als das kürzere 65-cm-Modell, behalten dabei aber das flinke, schnelle Wendeverhalten bei[7]. Die symmetrischen Twin Tips – jeweils 5 cm vorne und hinten – machen sie ideal für Tricks und das Fahren switch[4][5]. Dieses durchdachte Design garantiert eine Mischung aus Stabilität und Agilität.

Die Camber-Form sorgt für Präzision, macht das Carven geschmeidig und verleiht diesen Skiskates eine Kantengriffigkeit, die längere, voluminösere Ski oft vermissen lassen. Außerdem hält der leichte, aber robuste europäische Holzkern alles stabil, ohne dich zu beschweren[4][5].

Was diese Skiskates wirklich auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit auf verschiedenen Untergründen. Rezensenten haben eine verbesserte Stabilität auf rauerem Terrain im Vergleich zu kürzeren Modellen festgestellt[6]. Von Terrainparks und Buckelpisten bis hin zu schmalen Trails und sogar Pulverschnee meistern diese Skiskates alles mit Leichtigkeit[5].

Ein weiterer Vorteil? Sie sind kompatibel mit sowohl Ski- als auch Snowboardstiefeln. Egal, ob du Ski-Stiefel (EU 36–49 / US 4.5–14.5) oder Snowboard-Stiefel (EU 38–49 / US 6–14.5) trägst, du kannst je nach Tagesplan wechseln[4][5].

Zum Preis von 590 $ hat dieses Modell von 33 Kunden eine perfekte Bewertung von 5,0 erhalten[5][7]. Nutzer schwärmen häufig von ihrem spaßigen, reaktionsfreudigen Gefühl und der zusätzlichen Stabilität – perfekt für Frauen, die etwas mehr Kontrolle als bei ultrakurzen Skiern wollen, ohne die verspielte, schnelle Wendigkeit zu verlieren.

3. Snowfeet* Short Skis (120 cm)

Mit einer Länge von 120 cm (etwa 47 Zoll) schlagen die Snowfeet* Short Skis die perfekte Balance zwischen ultrakompakten Skiskates und traditionellen Skiern. Sie sind darauf ausgelegt, dir die ideale Mischung aus Stabilität und Verspieltheit zu bieten, was sie perfekt für Abenteuer im Terrainpark macht.

Was diese Ski auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, mehr Unterstützung und Stabilität als Skiskates zu bieten, dabei aber das leichte, leicht zu kontrollierende Gefühl kürzerer Ski zu bewahren [10]Im Gegensatz zu Standard-Parkskiern, die über 65 Zoll lang sein können, geht es bei diesen kürzeren Ski vor allem um Wendigkeit – ein absolutes Muss für Terrain-Parks [11].

Die kürzere Länge macht einen großen Unterschied bei schnellen Kurven, Sprüngen oder Freestyle-Tricks. Egal, ob du Rails triffst, Boxen rutschst oder 360er landest, diese Ski bieten die Agilität und Reaktionsfähigkeit, die du brauchst [12]. Während größere Marken wie Head und Elan sich auf längere Freestyle-Ski konzentrieren, verfolgt Snowfeet* einen einzigartigen Ansatz und priorisiert Leistung in engen, freestyle-lastigen Umgebungen.

Die leichte Bauweise ist ein weiterer Game-Changer. Wenn du in der Luft bist, zählt jedes Gramm. Diese Ski erleichtern Luftmanöver und geben dir die Freiheit, dich auf die Perfektion deiner Tricks zu konzentrieren [8]Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Egal, ob du Terrain-Parks, Pipes, Buckelpisten, präparierte Abfahrten oder sogar Powder shreddest – diese Ski passen sich allem an, was der Berg dir bietet [9].

Ein weiterer Vorteil? Ihr leichtes Design hilft, Ermüdung zu reduzieren. So kannst du mehr Zeit auf der Piste verbringen, neue Tricks ausprobieren und weniger Zeit damit, dich ausgelaugt zu fühlen [9].

Mit einem Preis von 690 $ werden sie als „Die ultimativen Ski“ vermarktet, die ein „unglaubliches Carving-Erlebnis“ bieten [12]Ihr hochwertiger Aufbau und das innovative Design heben sie gegenüber traditionellen Marken wie Rossignol und Atomic hervor.

Für Frauen, die eine Mischung aus Kontrolle und Verspieltheit suchen, sind diese Ski eine fantastische Wahl [10]Sie sind weniger einschüchternd als vollwertige Ski, bieten aber mehr Stabilität als ultrakurze, was sie zu einer großartigen Option macht, um Selbstvertrauen aufzubauen und dein Park-Game zu verbessern.

4. Snowfeet* Skiskates (44 cm)

Mit nur 44 cm (17,3 Zoll) Länge sind die Snowfeet* Skiskates die kompakteste Option auf dieser Liste – und sie bieten jede Menge Spaß für Terrain-Park-Enthusiasten.

Was diese Skiskates auszeichnet, ist, wie sie Skifahren und Skaten zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Im Gegensatz zu traditionellen Parkskiern großer Marken wie Rossignol oder Atomic, die viel länger sind, sind diese Mini-Ski klein genug, um in deinen Rucksack zu passen. Perfekt für spontane Park-Sessions!

Die Verarbeitung ist genauso beeindruckend wie das Konzept. Mit einem Holzkern und Metallkanten bieten sie solide Kontrolle und Langlebigkeit – entscheidend, um Tricks zu meistern. Außerdem macht ihr leichtes Design sie super agil. Sie sind sowohl mit Ski- als auch Snowboardstiefeln kompatibel, was dir Flexibilität bei der Ausrüstung gibt. Diese Eigenschaften haben ihnen begeisterte Bewertungen eingebracht.

Mit einem Preis von 490 $ [13] und mit einer fast perfekten Bewertung von 4,97 von 5 bei 124 Rezensenten ist klar, dass sie ihr Versprechen halten. Ein Rezensent mit Hockey-Hintergrund sagte, sie "fühlten sich an wie Skaten und waren einfach zu benutzen", während ein anderer erwähnte, sie seien "sehr einfach zu kontrollieren, erfordern aber ein Umlernen der Haltung" wegen ihrer kurzen Länge.

"Meiner Meinung nach ist Skiskates das beste Produkt für Pisten, das wir bisher entwickelt haben. Ich liebe, wie einfach sie zu fahren und zu skaten sind und wie viele verschiedene Tricks ich ohne großen Aufwand und fast ohne Einschränkungen ausführen kann." - Zbyněk, Snowfeet* Gründer

Diese Skiskates sind für Terrain Parks konzipiert, wo ihre kompakte Größe und parabolische Form sie perfekt für schnelles, reaktionsfreudiges Carven machen. Sie sind ideal für Rails, Boxes und Jumps, besonders auf schmalen Trails und präparierten Pisten, wo längere Ski hinderlich sein können. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, die Lernkurve ist minimal. Halte einfach deine Haltung gerade, beuge die Knie leicht und lehne dich etwas nach vorne für Balance. Für zusätzliche Stabilität versuche, einen Fuß vor den anderen zu setzen.

Snowfeet* hat etwas geschaffen, das nicht nur tragbar und einfach zu benutzen ist, sondern auch ein echter Game-Changer für schnelle Parkmanöver. Wenn du Tricks und Sprünge vereinfachen und dabei Spaß und Dynamik behalten möchtest, könnten diese Skiskates dein nächstes Lieblings-Equipment sein.

sbb-itb-17ade95

5. Rossignol Blackops W Stargazer

Rossignol

Der Rossignol Blackops W Stargazer ist ein traditionellerer Ski, der mit Blick auf parkfreundliche Leistung entwickelt wurde. Im Vergleich zu den ultrakompakten Designs von Snowfeet* wirkt er jedoch etwas veraltet.

Mit einer Länge von 154–170 cm und einem Gewicht von 3,7 lbs pro Ski [15], macht die Größe des Stargazer schnelle, präzise Parkmanöver schwieriger. Das steht im starken Gegensatz zum kompakten und wendigen Ansatz von Snowfeet*, der auf einfache Beweglichkeit und Kontrolle in engen Bereichen setzt.

Der Stargazer hat einige solide Eigenschaften, darunter einen Kern aus Paulownia-Holz, Diago Fiber-Verstärkung für zusätzliche Stärke und Damp Tech zur Vibrationsreduzierung [15]Ihr Rocker/Camber/Rocker-Profil und die 127/92/117 mm Seitenkurvenmaße verleihen ihr eine verspielte Note. Trotz dieser Spezifikationen tendiert ihr Design eher zur All-Mountain-Vielseitigkeit als zur Spitzenleistung im Park.

Bei Tests im Park waren die Ergebnisse gemischt. Sie liefen gut auf hartem Schnee, aber Tester bemerkten, dass ihnen bei weicherem, matschigerem Schnee die Steifigkeit fehlte. Catherine Ferguson fasste es so zusammen: "Sie waren ein spaßiger, schneller Ski. Nicht ganz steif genug für den Matsch, in dem wir fuhren, aber sie wären super verspielt im leichten, fluffigen Schnee" [15]. Diese inkonsistente Leistung zeigt die Grenzen seines traditionellen Designs angesichts der Anforderungen des Park-Skifahrens. Andererseits behalten Snowfeet* Produkte ihre verspielte, reaktionsfreudige Natur bei verschiedenen Schneebedingungen bei.

Der Stargazer hat auch bei höheren Geschwindigkeiten und fortgeschrittener Manövrierfähigkeit Schwierigkeiten, was seinen All-Mountain-Fokus und nicht den Park-spezifischen Charakter widerspiegelt. Für Skifahrer, die auf Geschwindigkeit und technische Tricks setzen, kann das ein Ausschlusskriterium sein.

Ein weiterer Nachteil? Die Portabilität. Im Gegensatz zu Snowfeet* Skiskates, die problemlos in einen Rucksack passen, erfordert der Stargazer den Standard-Skitransport. Das macht ihn weniger attraktiv für spontane Park-Sessions oder kurze Ausflüge.

6. Atomic Bent Chetler Mini

Atomic

Der Atomic Bent Chetler Mini bringt die gleiche verspielte, surfige Stimmung wie seine vollgroßen Geschwister und ist damit eine vielseitige Wahl für alles von Pulverschneeabfahrten bis zu Park-Runden [17]. Seine robusten Kanten und das runde Flexmuster machen es zum Kinderspiel, im Terrainpark zu pressen, butter zu fahren und zu poppen [17].

Im Gegensatz zu traditionelleren Skiern von Marken wie Rossignol oder Elan, die sich auf Carving-Präzision und Stabilität konzentrieren [19], der Bent Chetler Mini setzt auf Freestyle-Spaß. Sein Twin-Tip-Design ermöglicht einfaches Switch-Fahren, während ein erhöhter Tail-Rocker – fünf Prozent mehr als üblich – bei schnellen Kurvenauslösungen hilft [17][18].

Mit etwa 400 Gramm leichter pro Paar und einer 90 mm Taille ist es wendig und anpassungsfähig für verschiedene Geländearten. Wenn es jedoch um park-spezifische Leistung geht, bleibt es hinter den kompakten Designs von Snowfeet* zurück, die auf Agilität und Park-Präzision ausgerichtet sind.

Für Frauen, die unvergleichliche Park-Performance suchen, bietet Snowfeet* mit seinem kompakten, zielgerichteten Design eine spezialisiertere Option.

"Das Wichtigste, was geblieben ist, ist die Verspieltheit. Diese Skier ließen den Berg wie einen Spielplatz erscheinen, als ich ein Kind war, und die Erwachsenen-Versionen haben immer noch diese gleiche Energie." - Kai Jones [17][18]

Vor- und Nachteile

Hier ist eine kurze Übersicht, wie sich verschiedene Modelle beim Park-Skifahren schlagen:

Modell Länge Gewicht Verspieltheit Preisspanne Am besten für Hauptnachteile
Snowfeet* Skiskates (44 cm) 17.3 inches Ultraleicht Maximal $150–$390 Tricks, schnelle Kurven, Anfänger Begrenzte Geschwindigkeit, Schwierigkeiten im Pulverschnee
Snowfeet* Skiblades (65 cm) 25.6 inches Leicht Sehr hoch $450–$690 Park-Sprünge, Carving Weniger Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten
Snowfeet* Skiblades (99 cm) 39 inches Mäßig Hoch $490+ All-Mountain-Park Höherer Preis
Snowfeet* Short Skis (120 cm) 47,2 Zoll Mäßig Gut $690 Fortgeschrittenes Skifahren, Vielseitigkeit Teuerste Option
Rossignol Blackops W Stargazer 67 Zoll (170 cm) Schwer (1.700 g pro Ski) Mäßig $500–$700+ All-Mountain-Vielseitigkeit Weniger auf Park-Skifahren ausgerichtet
Atomic Bent Chetler Mini Variabel Leicht–mäßig Gut $400–$600+ Freestyle-Vielseitigkeit Nicht speziell auf den Park fokussiert

Wenn es um Park-Skifahren geht, glänzen Snowfeet*-Modelle durch ihre Priorität auf Agilität und Verspieltheit. Ihre kompakten Designs machen sie perfekt für schnelle Kurven und Tricks, im Gegensatz zu traditionellen Skiern, die tendenziell schwerer und weniger wendig sind. Zum Beispiel wiegt der Rossignol Blackops W Stargazer bei 170 cm stolze 1.700 g pro Ski, was die Manövrierfähigkeit in engen Parkbereichen erschwert [15].

Bezahlbarkeit ist ein weiterer großer Vorteil von Snowfeet*. Skiskates beginnen bei nur $150 und sind damit eine der budgetfreundlichsten Optionen im Vergleich zu teureren traditionellen Park-Ski wie denen von Atomic oder Rossignol.

Aber natürlich gibt es Kompromisse. Snowfeet*-Modelle opfern Geschwindigkeit und Tiefschnee-Performance zugunsten von Agilität. Längere Ski, wie der Rossignol Blackops, glänzen im Powder und bieten bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Wie Tracy Gibbons es ausdrückte:

"Es ist ein spaßiger All-Mountain-Ripper und liebt Geschwindigkeit, obwohl Geschwindigkeit nicht erforderlich ist... Besonders spaßig für die Dame, die gerne die Rinnen fährt und dann im großen, offenen Gelände Gas gibt." [14]

Für Park-Enthusiasten sind Snowfeet*-Modelle jedoch ein echter Game-Changer. Sie erfüllen die Resort-Standards mit Metallkanten [20] und ihre kompakte Größe ermöglicht Tricks, die traditionelle Ski einfach nicht schaffen. Außerdem ist ihre Tragbarkeit unschlagbar – du kannst sie einfach in den Rucksack stecken, was sie perfekt für schnelle Ausflüge ins Skigebiet oder sogar für Backcountry-Abenteuer macht.

Fazit

Für Frauen, die ihre Terrain-Park-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen, sind die Snowfeet* Short Skis ein echter Game-Changer. Ihr kompaktes Design bietet scharfe Agilität, schnelle Reaktionsfähigkeit und die Freiheit, Tricks mühelos zu landen. Kein Wunder, dass diese Short Skis in der Park-Ski-Welt für Aufsehen sorgen.

Snowfeet* bietet für alle Könnerstufen eine Auswahl an Optionen:

  • 65 cm Skiblades (ab $450) sind perfekt, um Selbstvertrauen aufzubauen.
  • 99 cm Skiblades (ab $490) bieten eine Balance zwischen Stabilität und Verspieltheit.
  • 120 cm Short Skis (zum Preis von $690) sind ideal für tiefes Carving und Vielseitigkeit.
  • 44 cm Skiskates (ab $390) sind leicht und einfach zu tragen, sogar im Rucksack.

Hör auf Andrew B., der seine Erfahrung teilte:

"Diese Skiblades machen so viel Spaß und sind leicht zu kontrollieren. Ich werde nie wieder zu normalen Skiern zurückkehren." [16]

Oder Nathan F., der es einfach ausdrückte:

"Absoluter Game-Changer! Sie sind leicht, schnell und unglaublich spaßig zu fahren." [16]

Diese Bewertungen zeigen, wie Snowfeet* im Park heraussticht. Im Gegensatz zu schwereren traditionellen Skiern von Marken wie Rossignol oder Atomic sind Snowfeet*-Modelle auf Agilität ausgelegt, helfen, Ermüdung zu reduzieren und geben dir mehr Energie, um deine Tricks zu meistern. Ob du nun Sprünge, Spins oder Rails fährst, diese Ski machen alles mühelos.

Darüber hinaus bietet Snowfeet* unvergleichlichen Komfort. Ihre kompakte Größe erhöht die Mobilität für spontane Park-Sessions und sie sind mit allen Schuhtypen kompatibel, was sowohl Stabilität als auch einfache Handhabung gewährleistet.

FAQs

Warum sind Snowfeet* skiblades und kurze Skier besser fürs Park-Skifahren als traditionelle Skier?

Snowfeet* skiblades und kurze Skier sind dafür gemacht, dem Park-Skifahren eine ganz neue Dimension von Spaß und Energie zu verleihen. Dank ihrer kürzeren Länge und des leichten Designs bieten diese Skier eine unglaubliche Manövrierfähigkeit. Das bedeutet, Tricks, Spins und Sprünge fühlen sich viel natürlicher und kontrollierter an. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein Freestyle-Pro bist, du wirst die Kontrolle und den spielerischen Vibe dieser Skier auf der Piste lieben.

Im Vergleich zu traditionellen Skiern von Marken wie Rossignol oder Atomic – die im Terrainpark manchmal schwer und unhandlich wirken können – stehen Snowfeet* Skier für Agilität und einfache Handhabung. Ihre kompakte Größe macht sie leichter zu steuern und verkürzt die Lernkurve. Wenn du also dein Freestyle-Spiel verbessern willst, ohne dich mit sperrigem, schwer zu handhabendem Equipment herumzuschlagen, sind diese definitiv einen Blick wert.

Welche Schuhgrößen passen zu Snowfeet skiblades und Skiskates, und welchen Vorteil hat das für Skifahrer?

Snowfeet skiblades und Skiskates kommen mit verstellbaren, werkzeugfreien Bindungen, die Ski- oder Snowboardboots von Größe 4,5 bis 14,5 (US) bzw. 36 bis 49 (EU) passen. Mit dieser großen Größenauswahl sind sie so konzipiert, dass sie den meisten Fahrern eine bequeme und sichere Passform bieten, egal welche Schuhgröße sie haben.

Das Tolle an diesem Setup ist, wie einfach der Wechsel zwischen den Boots ist – ganz ohne Werkzeug oder spezielles Equipment. Ob du mit Freunden teilst, leicht reist oder einfach verschiedene Stile ausprobierst, Snowfeet macht es dir leicht. Ihr cleveres Design setzt auf Bequemlichkeit und einfache Handhabung und ist damit eine herausragende Alternative zu traditionellen Skiern und Snowboards.

Warum sind Snowfeet* Modelle ideal für Anfänger und alle, die ihre Park-Skifähigkeiten verbessern möchten?

Snowfeet* Modelle sind eine fantastische Option für Anfänger oder alle, die ihre Park-Skifähigkeiten verbessern wollen. Warum? Sie sind leicht, kompakt und super einfach zu kontrollieren. Ihre kleinere Größe macht sie nicht nur weniger ermüdend in der Nutzung – sie ermöglicht auch längeres Üben und mehr Selbstvertrauen auf der Piste, ohne dass man sich erschöpft.

Wenn man sie mit traditionellen Skiern von Marken wie Rossignol oder Atomic vergleicht, stechen Snowfeet* Modelle durch ihre Manövrierfähigkeit hervor. Sie sind ideal für scharfe Kurven und schnelle Anpassungen, perfekt für Tricks, Sprünge und Freestyle-Moves. Außerdem macht ihr spaßiges, zugängliches Design das Lernen im Park weniger überwältigend und viel unterhaltsamer, besonders für Einsteiger.

Verwandte Beiträge

Als nächstes lesen

What Size Park Skis Should I Get? A Complete Size Guide
How Long Should Your Park Skis Be? Expert Recommendations

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.