Willst du eine coole, entspannte Art, die Pisten zu erobern, ohne schwere Ausrüstung oder lange Lernzeiten? Snowfeet* hat es mit ihren leichten, einfachen Short Skis und Skates herausgefunden. Wenn du neu bist oder es einfach langsam angehen willst, lassen dich diese kleinen Modelle den Aufwand großer Skier vergessen und direkt in den Ski-Spaß eintauchen. Lass uns anschauen, was sie bieten:
- Mini Ski Skates (38 cm, 150 $): Superleicht zu tragen, passt in einen Rucksack und funktioniert mit deinen üblichen Winterschuhen. Perfekt für schnelles, langsames Spielen.
- Snowfeet PRO (50 cm, 199 $): Bietet mehr Halt und ein stabiles Gefühl, bleibt dabei klein. Passt zu Snowboard-Bindungen.
- Skiskates (44 cm, ab 390 $): Robuste Holzkern-Konstruktion für besseren Halt und Gleichmäßigkeit. Am besten für diejenigen, die das Spiel kennen.
- Skiblades (65 cm, ab 299 $): Kurz für scharfe Kurven, mit Holzkern und Metallseiten für besseren Schnitt.
- Skiblades (99 cm, ab 490 $): Länger für mehr Halt bei Geschwindigkeit, aber trotzdem klein für schnelle Bewegungen.
Diese Optionen machen es kinderleicht, die Hänge ohne das Volumen alter Skier zu genießen. Außerdem passen sie zu deinen aktuellen Winterschuhen, was dir Geld und Aufwand spart. Wenn du Lust hast, das Skifahren wieder spaßig zu machen, könnte Snowfeet* deine neue Top-Wahl sein.
Snowboarder probiert Snowfeet* | Welcher Snowfeet* Short Ski ist der Beste? | Snowblades 44, 65, 99 Testbericht

1. Snowfeet* Mini Ski Skiskates (38 cm)
Die Snowfeet* Mini Ski Skates (38 cm/15 Zoll, 150 $) sind die Top-Wahl für alle, die ohne großes Gepäck in den Bergspaß einsteigen wollen.
Portabilität ist ihr großer Vorteil. Nicht wie große Skier, die Dachträger oder große Taschen brauchen, passen diese kleinen Skates in eine Tasche. Einfach reinwerfen, spazieren gehen und bereit sein, die Hänge hinunterzugleiten, wann immer du Lust hast.
Ein weiterer Pluspunkt? Die einfache Lernkurve. Überspringe Wochen des Lernens auf langen Skiern. Mit den Mini Ski Skates kannst du schnell lernen, in nur wenigen Minuten. Ihre kurze Größe ist ideal für neue Skifahrer, hilft Fehler zu reduzieren und verhindert, dass du zu schnell müde wirst. Es soll von Anfang an Spaß machen.
Diese Skates zeichnen sich auch durch Vielseitigkeit aus. Kein Kauf spezieller Skischuhe nötig – sie nutzen deine normalen Winterschuhe. Ob du nun durch die Pisten des Skigebiets fährst, auf Gartenwegen unterwegs bist oder frischen Schnee genießt, sie sind bereit, wenn du es bist.
Und sprechen wir über Manövrierfähigkeit. Mit nur 38 cm bewegen sich diese Skates mit dir. Enge Stellen? Kein Problem. Durch Bäume fahren oder schnelle Kurven sind einfach, anders als bei großen, langen Skiern. Diese Wendigkeit ist super, wenn du später mehr Snowfeet* Sachen ausprobieren willst.
Für alle, die schnellen, unkomplizierten Bergspaß wollen, sind die Snowfeet* Mini Ski Skates genau richtig. Sie sind leicht, einfach zu benutzen und perfekt für spontane Ausflüge. Als Nächstes schauen wir uns den Snowfeet* PRO (50 cm) und seine Features genauer an.
2. Snowfeet* PRO (50 cm)
Der Snowfeet* PRO (50 cm / 19,7 Zoll, 199 $) bietet dir mehr Grip als Mini Ski Skates, behält aber das spaßige Berggefühl.
Dieser Typ ist genau richtig, um gut zu performen. Anders als große Ski, die breite, langsame Kurven für hohe Geschwindigkeiten brauchen, sorgt die extra 12 cm Länge beim PRO für festen Halt und bleibt dabei spaßig.
Ein wichtiger Punkt ist, dass er mit Snowboard-Clips funktioniert. So kannst du deine alten Winterstiefel nutzen und einfach Spaß haben.
Mit 50 cm funktioniert er gut in vielen Schneearten. Du kannst auf einfachen Pisten gleiten, durch Bäume sausen oder dich durch belebte Skigebiete bewegen. Diese kleine Größe lässt dich schnell und präzise fahren. Große alte Ski brauchen mehr Platz für ihre weiten Schwünge, aber der PRO bewegt sich auch in engen Bereichen gut.
Er ist leicht, aber robust und kostet 199 $. Eine gute Wahl für alle, die stabile Leistungen ohne die große, schwere Ausrüstung alter Skisets wollen.
Er sitzt niedrig und hat eigene Clips, die dich nah am Schnee halten. Das macht es leicht, dein Gleichgewicht zu halten und besser zu werden – ideal für Neulinge oder Boarder, die Neues ausprobieren.
Wenn du eine Mischung aus Grip, einfachem Wechseln und purem Spaß am Berg suchst, ist der Snowfeet* PRO die beste Wahl. Als Nächstes schau dir die Snowfeet* Skiskates (44 cm) an für noch mehr Spielspaß im Schnee.
3. Snowfeet* Skiskates (44 cm)
Die Snowfeet* Skiskates (44 cm / 17,3 Zoll, ab 390 $) packen großes Können in ein kompaktes Design und verleihen dem klassischen Skifahren eine neue Wendung. Gefertigt aus robustem Holz bieten diese Skiskates dir Stabilität und Präzision, die Plastik nicht erreichen kann.
Das Holz im Kern ist nicht nur stark – es verbessert auch die Performance. Es sorgt für guten Halt, sodass du enge, sichere Kurven fahren kannst, die sauber und kontrolliert sind. Und weißt du was? All das bekommst du ohne die große Masse voller Skier, was sie leicht zu tragen und zu benutzen macht.
Diese Skiskates haben genau die richtige Größe, eine Mischung aus winzigen Ski-Skates und dem langen Grip des PRO-Typs. Ihre Größe hilft dir, jeden Untergrund zu meistern, von glatten Wegen bis zu tiefem, weichem Schnee. Sie sind schnell genug, um durch Bäume und präparierte Pisten zu fahren, und geben dir dennoch die Kraft, die du für anspruchsvolle Strecken brauchst. Sie sind dein Weg zu schnellen, einfachen Bewegungen, die perfekt zum Hang passen.
Ein Highlight ist ihr universelles Schnürsystem, das sowohl für Skischuhe als auch Snowboardboots passt. Kein zusätzlicher Kauf nötig – einfach reinschnüren und loslegen. Wenn du ein Skifahrer bist, der Spaß haben will, oder ein Snowboarder, der Neues ausprobiert, öffnen diese Skiskates neue Möglichkeiten.
Snowfeet* hat diese Skiskates gebaut, um zu halten, robust wie ihr Ziel, eine starke Verbindung zum Hang zu bewahren. Während große Namen bei langen, schweren Modellen bleiben, wählt Snowfeet* einen Weg, der Spaß und freie Bewegungen auf dem Schnee an erste Stelle setzt.
Wenn du lange Ski gewohnt bist, kann die Nutzung dieser kleinen Skiskates deine Sicht auf den Hang verändern. Schmale Pfade werden zu spaßigen Stellen, und steile Abschnitte wirken mehr wie Chancen, sich mit dem Gelände zu bewegen, statt nur harte Stellen, die man überwinden muss.
sbb-itb-17ade95
4. Snowfeet* Skiblades (65 cm)
Die Snowfeet* Skiblades (65 cm / 25,6 Zoll, ab 299 $) bringen eine spaßige Mischung aus Grip und Vielseitigkeit auf die Pisten. Sie sind so gemacht, dass sie "lang genug zum Skifahren, kurz genug zum Skaten" sind und eine coole Wahl für alle, die Neues auf der Piste ausprobieren wollen.
Diese Skiblades haben einen Holzkern, Metallseiten und einen gebogenen Schnitt, der scharfe, geschmeidige Kurven ermöglicht. Mit einer dünnen 9,5 cm Mitte und einem kleinen 4-Meter-Wendekreis konzentrieren sie sich auf schnelle Bewegungen und enge Kurven.
Mit nur 65 cm Länge sind diese Skiblades perfekt für schnelle Richtungswechsel, ideal für enge Stellen, Buckel oder schmale Pfade. Ihre kleine Größe macht das Durchfahren schwieriger Stellen weniger anstrengend und mehr wie Spiel.
Die beidseitige Spitze und die gebogene Form bringen eine spaßige Note, ideal in Snowparks, da du sowohl vorwärts als auch rückwärts fahren kannst, ohne Aufwand. Außerdem funktionieren die All-Use-Bindungen mit Ski-Stiefeln (US 4,5–14,5) und Snowboard-Stiefeln (US 6–14,5), sodass du bei deinem vorhandenen Equipment bleiben kannst.
Auf glatten Pisten und hartem Schnee sorgen die Metallseiten für starken Halt, während die nachhaltig gefertigte Holzkonstruktion dafür sorgt, dass diese Skiblades lange halten.
Egal, ob du neu bist und etwas Einfaches zum Starten suchst oder ein Profi-Skifahrer, der eine neue Herausforderung sucht – diese Skiblades bringen den ganzen Spaß ohne das Gewicht normaler Ski.
5. Snowfeet* Skiskates (99 cm)
Die Snowfeet* Skiblades (99 cm / 39 Zoll, ab 490 $) verbinden den Spaß der kurzen Skiblades mit mehr Geschwindigkeit und Halt. Wenn du eine lebendige Fahrt willst, die sich dennoch kontrollierter anfühlt, sind diese Skiblades genau richtig und liegen zwischen sehr kurzen Ski und der üblichen Art.
Mit 99 cm bieten sie dir eine größere Basis als kleinere, was sie bei hoher Geschwindigkeit stabiler macht. Aber kein Stress – sie sind immer noch viel kürzer als normale Ski, sodass du schnelle, geschmeidige Bewegungen machen kannst.
Diese Skiblades sind für vielseitige Nutzung gebaut. Sie drehen leichter als normale 170–180 cm All-Mountain-Ski, was großartig für enge Baumreihen, überfüllte Pisten oder einfach für spaßige, scharfe Kurven ist.
Die All-Fit-Bindungen sind ein großer Pluspunkt, da sie es dir erlauben, Ski- oder Snowboardstiefel zu tragen. Wenn du die kürzeren ausprobiert hast und mehr willst, funktionieren die 99 cm Skiblades auf allen Arten von Untergrund gut.
Ob du durch präparierte Pisten fährst, im Park bist oder über Buckel gleitest, diese Skiblades bieten eine lebendige und spaßige Fahrt, die schwer zu übertreffen ist.
Gut und Schlecht
Jeder Snowfeet*-Typ hat seine Vor- und Nachteile, was sie zu einer spaßigen Wahl für den Hütten-Spaß macht. Lass uns eintauchen:
Mini Ski Skates (38 cm): Diese kleinen und leichten Skates kannst du in einer Tasche verstauen und losfahren. Sie passen zu jedem Winterschuh, ideal für schnellen Spaß. Aber sie sind eher für langsame Fahrten, nicht für schnelles Bergabfahren.
Snowfeet PRO (50 cm): Sie haben Befestigungsriemen, bieten eine sanfte Fahrt und sind gut für einfache Bewegungen. Für scharfe Kurven sind sie nicht geeignet, also halte die Geschwindigkeit niedrig.
Skiskates (44 cm): Aus robustem Holz gefertigt, bieten sie guten Halt und ein intensives Fahrgefühl. Sie passen am besten zu Profi-Fahrern und sind teurer.
Skiblades (65 cm): Diese bieten schnelle Bewegungen und scharfe Kurven, perfekt für ruhiges, geschmeidiges Fahren.
Skiblades (99 cm): Für alle, die mehr Halt wollen, aber trotzdem das schnelle Gefühl kleiner Ski mögen, sind diese eine Top-Wahl.
Was Snowfeet* auszeichnet, ist ihre einfache Handhabung und Vielseitigkeit. Alle Typen sind leicht für Anfänger und passen zu vielen Schuharten – von Skischuhen, Boardboots bis zu normalen Winterschuhen. Diese Einfachheit spart Zeit und Geld für spezielle Schuhe. Ihre kurze Bauweise steht für einfache, spaßige Fahrten, nicht für Höchstgeschwindigkeit. Sie sind für alle, die eine entspannte und freudige Verbindung zu den Bergen spüren wollen.
Abschließende Gedanken
Snowfeet* bringt neuen Spaß auf die verschneiten Hänge mit Ausrüstung, die zu jedem Stil passt. Du kannst die kleinen, leicht zu tragenden 38cm Mini Ski Skates oder die leistungsstarken 99cm Skiblades wählen, jeweils für unterschiedliche Skiarten gemacht.
Was Snowfeet* von den großen Ski und Snowboards von Marken wie Rossignol und Salomon unterscheidet, ist ihr Fokus auf Einfachheit und Spaß. Außerdem musst du keine neuen Schuhe kaufen – jeder Snowfeet*-Typ funktioniert mit den Winterschuhen, die du schon hast. Es geht darum, deine Zeit am Berg reibungslos und spaßig zu machen, ganz ohne extra Ausrüstung.
Wenn du eine einfache, freudige Art suchst, die Pisten wieder zu genießen, könnten Snowfeet* die richtige Wahl für dich sein.
FAQs
Wie schneiden Snowfeet* im Vergleich zu alten Ski in Sachen einfachem Lernen und Nutzung ab?
Snowfeet* sind super einfach zu starten, perfekt für Anfänger. Alte Ski wirken oft groß und unhandlich, aber Snowfeet* sind klein, nur von 38 cm bis 120 cm. Sie sind leicht, einfach zu bewegen und überhaupt nicht einschüchternd. So lernst du schnell einfache Bewegungen wie Kurven und Stopps – ohne harte Lernschritte.
Alte Ski erfordern viel Wissen und sind oft schwer zu tragen. Snowfeet* hingegen sind einfach mitzunehmen und machen Spaß. Sie sind ideal für Skifahrer, die ohne großen Aufwand einfach nur eine gute Zeit auf der Piste haben wollen. Man kann sie als eine spaßige, einfache Art sehen, die Hänge zu erobern und Spaß zu haben!










Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.