Wenn dich Eis auf der Piste beunruhigt, bist du nicht allein. Große Ski halten auf hartem Schnee nicht gut, sodass du oft ausrutschst. Aber hier kommt Gutes: kurze Ski, wie Snowfeet* Skiblades und Skiskates, sind dafür gemacht, Eis mühelos zu meistern. Sie sind klein, sodass dein Gewicht besseren Halt an den Kanten gibt und du sie leichter kontrollieren kannst.
Wichtige Punkte:
- Kurze Ski bewältigen Eis besser: Mehr Kantendruck bedeutet weniger Rutschen.
- Das Drehen ist einfacher: Schnelle, scharfe Kurven sind einfach, anders als bei langen Skiern.
- Sie passen überall hin: Einfach in eine Tasche werfen – keine großen Halter nötig.
-
Auswahl:
- 44 cm Skiskates (390 $): Gut für neue oder entspannte Skifahrer.
- 65–120 cm Skiblades (450 $–690 $): Besser für diejenigen, die viel auf verschiedenen Untergründen fahren.
Verabschieden Sie sich von Stürzen auf eisigen Hängen und begrüßen Sie das sichere Gefühl beim Skifahren. Lassen Sie uns erkunden, warum diese kurzen Skier das Spiel verändern.
Snowboarder testet Snowfeet* | Welcher Snowfeet* Short Ski ist der Beste? | Snowblades 44, 65, 99 Testbericht

1. Snowfeet* Skiblades (65 cm, 99 cm, 120 cm)
Snowfeet* Skiblades gibt es in drei Größen – 65 cm, 99 cm und 120 cm. Sie sind speziell für Eis und viel Beanspruchung gebaut. Diese Blades stehen für echten Halt und Unterstützung, sodass Skifahrer ihnen auf hartem, glattem Eis vertrauen können.
Kantenhalt
Diese Blades setzen sich durch, weil sie es erlauben, das volle Gewicht auf eine kurze Kante zu bringen. Der 65-cm-Typ ist ideal für schnelle, scharfe Bewegungen, aber auch die 99-cm- und 120-cm-Typen sind stabil und dennoch flink. Diese Art von scharfem Kantengriff ist auf eisigem Gelände entscheidend, wo lange Skier oft nicht gut funktionieren.
Kontrolle und Bewegung
Durch ihre kleine Bauweise reagieren diese Blades schnell. Sie ermöglichen scharfe Kurven mühelos und helfen Ihnen, den Kurs zu ändern, wenn Sie plötzlich auf eine eisige Stelle treffen. Diese Art von Kontrolle lässt Sie auch auf hartem Eis kraftvoll fahren.
Leicht zu transportieren
Ein Pluspunkt der kurzen Blades ist, wie einfach sie zu transportieren und zu verstauen sind. Sie können sie einfach ins Auto werfen oder zu Hause ohne Aufwand verstauen. Sie sind leicht zu bewegen, sowohl abseits der Piste als auch darauf.
Preis
Snowfeet* Skiblades kosten 450 $ für 65 cm, 490 $ für 99 cm und 690 $ für 120 cm. Sie sind vielleicht teurer als übliche Skier, aber diese Blades passen gut auf Eis. Sie sind für Skifahrer, die oft auf Eis treffen. Wenn Eis Ihr Terrain ist, sind diese eine gute Überlegung wert.
2. Snowfeet* Skiskates (44 cm)
Snowfeet* Skiskates, nur 44 cm lang, sind für scharfe und starke Einsätze auf eisigem Untergrund gemacht. Diese kleinen Skates bieten eine neue Alternative zu langen Skiern und bringen Schnelligkeit und Halt genau dort, wo es zählt.
Kantenhalt
Snowfeet* Skiskates haben Metallseiten wie bei üblichen Skiern und Snowboards, die auf Eis einen festen Halt geben. Durch ihre kleine Bauweise sitzt die Kraft eng an der Kante, was den Grip und einen festen Stand erhöht. Denken Sie an normale Skier von Marken wie Rossignol oder Salomon, die oft über 170 cm lang sind. Während lange Skier auf weichem Schnee oder präparierten Pisten gut funktionieren, hilft ihre Größe auf Eis oft nicht weiter. Mit diesen Skiskates können Sie die Kante schnell nutzen und so den Umgang mit eisigen Stellen verändern.
Kontrolle und einfache Bewegungen
Mit nur 44 cm Länge sind diese Skiskates sehr wendig. Sie ermöglichen schnelle Kurven und das Anpassen deiner Spur, was auf eisigen Hängen sehr vorteilhaft ist. Dieser zusätzliche Halt hilft dir, Balance und eine stabile Haltung zu bewahren, selbst auf unebenem Gelände. Ihre kleine Form macht es leicht, durch schwierige Stellen zu kommen.
Leicht zu tragen
Ein großer Vorteil der Snowfeet* Skiskates ist, wie einfach sie mitzunehmen sind. Sie passen gut in einen normalen Rucksack oder ins Auto, anders als lange Ski, die große Halterungen brauchen. Sie sind ideal für schnelle Ausflüge oder wenn du schnell mit Eis konfrontiert wirst. Kein zusätzlicher Aufwand, einfach aufheben und los.
Preis
Mit 390 $ sind Snowfeet* Skiskates eine günstigere Wahl als komplette Skisets. Top-Ski von Marken wie Blizzard oder Dynastar können zwischen 600 und 800 $ kosten, und das noch ohne Bindungen. Für alle, die oft eisige Hänge befahren, sind diese Skiskates eine kostengünstige Möglichkeit, besseren Halt und Vertrauen zu gewinnen.
sbb-itb-17ade95
Lange Ski
Lange Ski sind auf glattem Schnee großartig, aber auf Eis nicht die beste Wahl. Snowfeet* Modelle hingegen sind darauf ausgelegt, dir besseren Kantengriff zu geben und das Kurvenfahren zu erleichtern, selbst auf sehr hartem Schnee.
Kantenhalt
Die Größe der üblichen langen Ski sorgt dafür, dass dein Gewicht sich mehr verteilt, was die Kraft auf den Kanten verringert. Das macht es schwer, auf eisigem Untergrund gut einzukanten. Auf rauen oder glatten Stellen ist es schwierig, den Kantendruck konstant zu halten. Snowfeet* löst das, indem sie mehr Kantendruck erzeugen und dir so einen starken Halt geben, wenn du ihn am meisten brauchst.
Kontrolle und Kurven
Mit langen Skiern sind deine Kurven weit, und schnelle Korrekturen sind schwer – besonders wenn du plötzlich auf Eis triffst. Ihre große Größe und der Zug machen schnelle Wendungen langsam, was dich in schwierigen Situationen weniger reaktionsfähig macht.
Leicht zu Tragen?
Nein, lange Ski sind schwer zu transportieren. Sie sind groß, brauchen spezielle Halterungen und nehmen viel Platz weg.
Kosten
Lange Ski sind anfangs teurer – und es kommen zusätzliche Kosten für Extras und Pflege hinzu.
All diese Dinge machen lange Ski auf Eis nicht so gut, weshalb wir uns mehr darauf konzentrieren, wie sich andere Varianten schlagen.
Gut und Schlecht
Hier gehen wir auf die wichtigsten Vorteile von Snowfeet* Skiblades und Skiskates im Vergleich zu den alten, langen Skiern ein. Schauen wir uns an, wie sie sich schlagen:
| Merkmal | Snowfeet* kurze Skiblades (65–120 cm) | Snowfeet* sehr kurze Skiblades (44 cm) | Lange Skier (160+ cm) |
|---|---|---|---|
| Halt auf Eis | Erstklassig – fester Halt mit konzentrierter Kraft | Das Beste – scharfer Kantengriff | Nicht gut – die Kraft ist zu verteilt |
| Benutzerfreundlichkeit & scharfe Manöver | Sehr einfach zu benutzen, ideal für schnelle Kurven | Super schnell und präzise | Schwieriger zu benutzen, gut für große Kurven |
| Leicht zu tragen | Klein und passt in eine Tasche | Sehr klein, sehr einfach mitzunehmen | Groß; benötigt einen großen Autodachträger oder großen Transport |
| Preisspanne | $450–$690 | Beginnt bei $390 | $400–$1,200+ (ohne zusätzliches Zubehör) |
Snowfeet*-Artikel sind dafür gemacht, dort besser zu sein, wo große Skier versagen. Ihre kleine Größe übt mehr Druck auf das Eis aus und sorgt so für einen starken Halt. Große Skier verteilen dagegen dein Gewicht und sind auf Eis nicht so gut. Außerdem machen Snowfeet* schnelle Bewegungen und scharfe Kurven einfach, während große Skier besser für langsame, weite Kurven geeignet sind.
Ein weiterer großer Pluspunkt? Sie sind leicht zu tragen. Sowohl Skiblades als auch Skiskates passen in einen normalen Rucksack, sodass du keine Dachträger oder aufwändige Reisearrangements brauchst. Denk daran, wie es ist, große Skier zu tragen, und du wirst sehen, wie viel einfacher das ist.
Auch die Kosten sind ein Gewinn mit Snowfeet*. Übliches Skifahren erfordert oft mehr Geld für Ausrüstung und manchmal spezielle Reisen. Snowfeet* funktioniert mit den Stiefeln, die du hast, und hält es einfach und günstig.
Und schauen wir uns an, wie einfach es zu lernen ist. Es kann Zeit kosten, mit großen Skiern gut zu werden, besonders auf Eis. Snowfeet* Ausrüstung ist schnell zu erlernen, sodass du den Schnee mehr genießen und weniger Sorgen haben kannst.
Alles in allem bietet dir Snowfeet* eine klügere, effektivere Art, vereiste Stellen zu meistern.
Abschließende Gedanken
Wenn du vereisten Pfaden begegnest, glänzt Snowfeet* wirklich im Vergleich zu den alten Methoden. Müde vom Ausrutschen und Nicht-auf-den-Beinen-Bleiben? Snowfeet* bietet dir Möglichkeiten, den Boden besser und kontrollierter zu greifen. Anders als lange Skier, die dein Gewicht zu sehr verteilen, konzentriert Snowfeet* deine Kraft genau dort, wo du sie am meisten brauchst, damit du den Halt und die Kontrolle bekommst, die du suchst.
Nimm zum Beispiel die 44 cm Skiskates. Mit Metallseiten und eingebauten Fersenbremsen ermöglichen sie schnelle, scharfe Bewegungen und Stopps, wann immer du sie brauchst. Lange Skier können diese Schnelligkeit und Kontrolle einfach nicht bieten. Für Profis, die eine Mischung aus Eisfähigkeiten und mehr Geländereichweite suchen, bieten die 99 cm Skiblades erstklassige Eisperformance und meistern alle Arten von Untergrund.
So wählst du das Beste für dich aus:
- Wenn du neu oder okay im Skifahren bist: Fürchtest du vereiste Stellen? Starte mit den 44 cm Skiskates (390 $). Sie sind einfach zu benutzen, verbessern deinen Halt und halten dich länger auf den Beinen.
- Wenn du wirklich gut im Skifahren bist: Brauchst du sowohl Eisfähigkeiten als auch Beweglichkeit auf allen Arten von Gelände? Die 99 cm Skiblades (490 $) sind deine Antwort.
Außerdem passen Snowfeet* jetzt direkt zu deinen Stiefeln – kein zusätzlicher Kauf oder hohe Kosten nötig. Und sie sind leicht und einfach zu tragen, nicht schwer und unhandlich wie große alte Skier, die auch mehr kosten und lästig sind.
Snowfeet* schlägt lange Skier, indem sie dir besseren Halt, Schnelligkeit und Leichtigkeit auf Eis bieten. Lange Skier machen dein Gewicht zu leicht, um eine scharfe Kante zu halten. Mit Snowfeet* verbringst du weniger Zeit mit Stress wegen Ausrutschens und mehr Zeit mit Spaß am Hang.
Lass die schwere Ausrüstung fallen, die dich bremst. Entscheide dich für Snowfeet* – Ausrüstung, die auf vereisten Hängen gewinnt.
FAQs
Verwandte Blogbeiträge
- Wie kurze Skier vereiste Hänge meistern
- Sind kurze Skier besser oder schlechter als lange Skier auf harten, vereisten Pisten?
- Die besten Skier für harten Schnee und vereiste Pisten (Kantenhalt ist entscheidend!) - 2025
- Wie man Skier auswählt, wenn man im Mittleren Westen oder an der Ostküste lebt (vereiste Bedingungen)










Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.