Snowblades mit Auslösebindungen

Snowblades with Release Bindings - snowfeet*
Heute werden wir die verschiedenen Bindungstypen für Snowfeet aufschlüsseln und erklären, warum Release-Bindungen für längere Modelle unerlässlich sind. Am Ende wirst du genau wissen, welcher Bindungstyp am besten für deine Snowfeet geeignet ist und warum das für Sicherheit und Leistung wichtig ist.

Bindungstypen für Snowfeet

Es gibt drei Haupttypen von Bindungen für Snowfeet: Release-Skibindungen, Non-Release-Skibindungen und Snowboard-Bindungen. Jeder dieser Bindungstypen hat seine eigenen Stärken und Schwächen, also schauen wir uns jeden genauer an.

1. Release-Skibindungen

Release-Skibindungen sind der Goldstandard für Skisicherheit. Diese Bindungen sind so konzipiert, dass sie deinen Boot vom Ski "lösen", wenn bei einem Sturz oder plötzlichen Halt zu viel Druck ausgeübt wird, wodurch das Verletzungsrisiko, besonders für Knie und Knöchel, reduziert wird. Sie werden häufig bei traditionellen Skiern und längeren Snowfeet verwendet, da sie eine solide Kombination aus Leistung und Sicherheit bieten.

Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

Für Snowfeet, die länger als 99 cm sind, sind Release-Bindungen die beste und sicherste Wahl. Sie sind robust genug, um die höhere Geschwindigkeit und Kräfte bei längeren Skiblades zu bewältigen und geben dir gleichzeitig die Sicherheit, im Falle eines Sturzes geschützt zu sein.

2. Non-Release-Skibindungen

Non-Release-Skibindungen sind eine einfachere, feste Option. Diese Bindungen "lösen" sich bei einem Sturz nicht, das heißt, deine Boots bleiben unabhängig von der Situation an deinen Snowfeet befestigt. Obwohl das riskant klingen mag, ist es bei kürzeren Snowfeet weniger problematisch, da diese wendiger und nachsichtiger sind. Außerdem lassen selbst Non-Release-Bindungen bei einem heftigen Sturz deinen Fuß los. 

Snowfeet* Skiblades | 65 CM | Skiboards Snowblades Short Mini Skis - snowfeet*

Kürzere Snowblades, insbesondere solche um 65 oder 99 cm Länge, sind oft mit Non-Release-Skibindungen ausgestattet. Da diese Blades für langsamere Geschwindigkeiten und schnelle, agile Bewegungen konzipiert sind, ist der Bedarf an einem Auslösesystem minimiert. Non-Release-Bindungen bieten zudem eine einfachere, unkomplizierte Einrichtung, was für Freizeitfahrer oder Anfänger ein Bonus sein kann.

3. Snowboardbindungen

Eine weitere Art von Bindung, die bei einigen Snowfeet verwendet wird, sind Snowboardbindungen. Diese sind Riemenbindungen, ähnlich wie bei einem Snowboard, und bieten großartigen Halt und Kontrolle. Snowboardbindungen findet man oft bei kürzeren Skiblades, meist im Bereich von 65 - 99 cm, da sie einen sicheren Sitz bieten, ohne dass ein Auslösesystem nötig ist.

Snowfeet* Skiblades | 65 CM | Skiboards Snowblades Short Mini Skis - snowfeet*

Snowboardbindungen sind besonders beliebt bei Fahrern, die das Erlebnis von Snowboarden und Skifahren kombinieren möchten. Wenn Sie jedoch kräftigere Waden haben oder einfach den unbequemen Weg vom Parkplatz zur Piste in Skischuhen nicht mögen, sind dies Ihre bevorzugten Bindungen. 

Warum kurze Skiblades keine Auslösebindungen verwenden

Bei kurzen Skiblades, besonders um die 65 cm und kürzer, sind Auslösebindungen einfach keine Option. Die kompakte Größe dieser Snowfeet bietet nicht genug Platz für traditionelle Auslösebindungen, die voluminöser sind und für längere Skier konzipiert wurden.

Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

Deshalb sind kurze Skiblades typischerweise entweder mit Nicht-Auslöse-Skibindungen oder Snowboardbindungen ausgestattet. Die Notwendigkeit eines Auslösemechanismus ist bei diesen kürzeren Blades weniger kritisch, da sie leichter, einfacher zu kontrollieren sind und nicht die gleichen hohen Geschwindigkeiten wie ihre längeren Pendants erreichen. Und ein Sturz mit kurzen Skiern führt normalerweise nicht zu den gleichen schweren Folgen wie bei langen Skiern. 

Warum Auslösebindungen ideal für längere Snowfeet sind

Für Snowfeet länger als 99 cm sind Auslösebindungen die beste Wahl für Sicherheit und Leistung. Hier ist der Grund:

1. Erhöhte Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten

Mit längeren Snowfeet fahren Sie natürlich schneller. Bei höheren Geschwindigkeiten wird eine sichere, gut sitzende Bindung wichtiger. Auslösebindungen sorgen dafür, dass Ihre Schuhe fest sitzen und bieten die Stabilität, die Sie brauchen, um Kurven zu carven und aggressivere Fahrstile zu meistern.

Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet
2. Sicherheit bei Stürzen oder Kollisionen

Einer der Hauptgründe, warum Auslösebindungen für längere Snowfeet bevorzugt werden, ist ihre Fähigkeit, Ihren Schuh bei einem Sturz zu lösen. Wenn Sie stürzen oder ein Hindernis treffen, lösen die Bindungen aus und minimieren das Risiko schwerer Verletzungen an Beinen, Knien oder Knöcheln. Diese Funktion ist besonders wichtig beim Skifahren mit höheren Geschwindigkeiten oder auf steilerem Gelände, wo die Kräfte bei einem Unfall erheblich sein können.

Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet
3. Besser für All-Mountain-Skiing

Längere Snowfeet werden oft für All-Mountain-Skiing verwendet, was bedeutet, dass Sie auf verschiedene Geländearten treffen, von präparierten Pisten über Pulverschnee bis hin zu Buckelpisten. Auslösebindungen sind unter diesen Bedingungen vielseitiger und bieten bessere Kontrolle und Anpassungsfähigkeit als Nicht-Auslösebindungen. Sie können selbstbewusst fahren, da Ihre Bindungen unabhängig vom Gelände halten, und haben gleichzeitig die Sicherheit der Auslösefunktion, falls es mal rau wird.

Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

    Vorteile von Auslöse-Skibindungen

    Wenn Sie Snowfeet mit Auslösebindungen in Betracht ziehen, sind hier einige wichtige Vorteile, die Sie erwarten können:

    So sicher wie nur möglich

    Wie bereits erwähnt, ist die Release-Funktion dazu gedacht, Ihre Beine und Gelenke bei einem Sturz zu schützen. Das ist entscheidend, um Verletzungen bei schnellen oder unvorhersehbaren Bedingungen zu vermeiden. Es versteht sich von selbst, dass bei kürzeren Skiblades (kürzer als 99 cm) alle Bindungsarten denselben Sicherheitsstandard bieten. 

    Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet
    Bessere Leistung

    Da Release-Bindungen einen sichereren Sitz bieten, erleben Sie bessere Kontrolle und Stabilität, besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder auf anspruchsvollerem Terrain. Das kann einen großen Unterschied in Ihrem gesamten Skierlebnis machen und Ihnen das Vertrauen geben, Ihre Grenzen zu erweitern. Unter normalen Bedingungen und bei Standardgeschwindigkeit funktionieren jedoch alle Bindungen gleich. 

    Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet
    Vielseitigkeit

    Mit Release-Bindungen können Sie Ihre Snowblades für mehr als nur gemütliche Fahrten nutzen. Sie eignen sich hervorragend zum Carven, für Fahrten abseits der Piste und sogar für Snowparks. 

    Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

      Snowfeet Skiblades mit Release-Bindungen

      Nachdem wir die Vorteile von Release-Skibindungen erläutert haben, werfen wir einen Blick auf einige Beispiele von Snowfeet, einer der führenden Marken in der Welt der kurzen Ski und Snowblades.

      Snowfeet Skiblades 99 mit Release-Bindungen

      Die Snowfeet Skiblades 99 sind eine fantastische Wahl für Skifahrer, die eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Sicherheit suchen. Diese Skiblades sind mit 99 cm lang genug, um höhere Geschwindigkeiten und abwechslungsreicheres Terrain zu bewältigen, was sie zu einer großartigen Option für fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer macht. Die Release-Bindungen dieses Modells sorgen dafür, dass Sie die Sicherheit und Stabilität haben, die für aggressive Kurven und anspruchsvolle Abfahrten nötig sind. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, im Snowpark ein paar Tricks auszuprobieren, sind diese Skiblades genau das Richtige für Sie. 

      Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

      Diese Skiblades sind ideal für All-Mountain-Skifahren und bieten Vielseitigkeit auf präparierten Pisten, im Pulverschnee und sogar in Buckelpisten. Die Release-Bindungen geben Ihnen die Sicherheit, selbstbewusst zu fahren, in dem Wissen, dass Ihre Ausrüstung für Leistung und Sicherheit gebaut ist.

      Snowfeet Skiblades 120 

      Für diejenigen, die längere Blades bevorzugen, sind die Snowfeet Skiblades 120 eine weitere ausgezeichnete Wahl. Mit 120 cm Länge sind diese Skiblades perfekt für Skifahrer, die bei hohen Geschwindigkeiten und variablen Bedingungen mehr Stabilität wünschen. Die Release-Bindungen dieses Modells sind speziell dafür ausgelegt, die zusätzlichen Kräfte zu bewältigen, die bei längeren, schnelleren Skiblades auftreten, und machen sie zur sichersten Option für fortgeschrittenes Skifahren.

      Skiblades snowblades skiboards short skis little skis mini skis skiskates von Snowfeet

      Diese Skiblades glänzen beim Carven und im Umgang mit verschiedenen Geländetypen, von präparierten Pisten bis hin zu Backcountry-Pulverschnee. Egal, ob Sie eine sanfte, schnelle Fahrt suchen oder technisch anspruchsvolleres Terrain meistern wollen, die Release-Bindungen der Snowfeet Skiblades 120 sorgen dafür, dass Sie bestens für die Herausforderung gerüstet sind.

      Fazit

      Release-Skibindungen sind eine großartige Option, wenn Sie kurz fahren möchten, sich aber bei großen Längenänderungen Ihrer Skier und der Art der Bindungen nicht sicher fühlen. Sie vereinen die beste Version von Bindungen für lange Skier mit den besten Längen von kurzen Skiblades. 

      Was ist Ihre Bindungspräferenz? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. 

      Als nächstes lesen

      Why Are Snowblades Dangerous? | Let’s Clear Up the Myth - snowfeet*
      Snowblades for Kids | Why They Make the Perfect First Skis - snowfeet*

      Einen Kommentar hinterlassen

      Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.